Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Wie ist die Telefonseelsorge organisiert?
... in Erfurt, Halle, Magdeburg und Ostthüringen (mit je einem Standort in Jena und Gera). Die Anrufe werden jeweils zur nächstgelegenen ...
Weitere Informationen
... www.telefonseelsorge-erfurt.de Telefonseelsorge Ostthüringen (Standorte Jena & Gera): www.tsgera.de Telefonseelsorge Halle e.V.: ...
Was ist das Besondere an der Seelsorge-Visitation?
... Visitation wurde durch Mitarbeitende der Friedrich-Schiller-Universität Jena und weitere Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis begleitet. Die ...
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge erreichen Sie deutschlandweit unter den zentralen kostenlosen Telefonnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 das ganze Jahr rund um die Uhr.
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thüringer Schulbibliothekspreis für Evangelische Schule Mühlhausen
Mühlhausen, Erfurt (epd). Der diesjährige Thüringer Schulbibliothekspreis geht an die Evangelische Schule Mühlhausen.
Erzählcafe in Jena wird mit Ralf-Kleist-Preis ausgezeichnet
MartinsSchmaus-Stiftung will Vereinsamung verhindern
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
Der ehemalige Jenaer Jugendpfarrer Lothar König ist verstorben
„König hat jungen Menschen Halt und Orientierung gegeben“
Zigarette, lange Haare, Rauschebart: Jenaer Jugendpfarrer Lothar König mit 70 Jahren gestorben
Erfurt/Jena (epd). „Lothar König war eine unglaublich beeindruckende Persönlichkeit, ehrlich, dem Menschen zugewandt und immer konsequent gegenüber denjenigen, die die Menschenwürde einschränken“, sagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens Christian Wagner.
Kandidatinnen für das Dezernat Bildung und Gemeinde stehen fest
Wahl im November auf der Synoden-Tagung in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Umweltpreis der EKM geht an Martin-Niemöller-Haus in Jena
Landesbischof Kramer überreicht 3.000 Euro dotierten Preis