„Kultursommer in Dorfkirchen“ mit Musik von Klassik bis Moderne
Dritte Auflage in achtzehn Kirchen in zwei Bundesländern
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Briefmarke „Kirchenburg Walldorf“ wird bundesweit freigegeben
Sandmacher-Transport für Sonderpostamt und Festtags-Programm
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„KiBa-Kirche des Monats April 2023“ in Selben: Ein Dorf gibt nicht auf
Die Dorfkirche in Selben war schon dem Verfall preisgegeben. Doch seit 2006 engagiert man sich in dem sächsischen Ort mit Nachdruck dafür, das aus dem Spätmittelalter stammende Gotteshaus wieder zum lebendigen Mittelpunkt des Dorfes zu machen.
Originelle Aufnahmen von Kirchen gesucht: Fotowettbewerb von KiBa und KD-Bank geht in die neue Runde
In diesem Jahr loben die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) erneut einen Fotowettbewerb aus.
Evangelische Kirche wirbt zur Denkmal-Messe für ihr Kulturerbe
Orgeln stehen in Leipzig im Mittelpunkt
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
Gemeinde zur Wittenberger "Judensau": Abnahme ist kein Tabu | Beirat empfiehlt Abnahme von Wittenberger Schmähplastik
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde schließt die Entfernung der judenfeindlichen Schmähplastik an der Südfassade ihrer Kirche nicht mehr aus.
Ralf Meister ist neuer Vorsitzender der Stiftung KiBa
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat einen neuen Vorsitzenden.
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Wiederaufbau mit Kletterwand, Storchennest und Holzbackofen
„Kirchen in Szene setzen“: Fotowettbewerb von KD-Bank und Stiftung KiBa beginnt
Auch in diesem Jahr laden die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und die Bank für Kirche und Diakonie zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein.
Beliebteste Kirche: Wo steht die „KiBa-Kirche des Jahres 2022“?
Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) die beliebteste Kirche: Der Wettbewerb um den Titel „Kirche des Jahres 2022“ hat begonnen.
Stiftung KiBa vergibt 2022 mehr als eine Million Euro zum Erhalt von Kirchen | Insbesondere Sachsen-Anhalt und Thüringen profitieren
Mehr als eine Million Euro wird die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr zum Erhalt von Kirchen zur Verfügung stellen.
Heilige
Heilige Seit Anfang des vorigen Jahres war er unterwegs gewesen in den Kirchengebäuden in unserem Landkreis. Er hatte den Auftrag, einen Fotokalender ...
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
Bewerbungsverfahren für „Preis der Stiftung KiBa 2022“ beginnt | „RaumWunder“ gesucht
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) lobt den „Preis der Stiftung KiBa 2022“ aus.