Laufen für den Klimaschutz | Pilger starten zu Fuß zur Weltklimakonferenz in Polen
Bonn (epd). Der Potsdamer Christian Seidel war schon lange frustriert über die seiner Meinung nach halbherzigen Klimaschutz-Bemühungen der Politik. Als er im Internet zufällig über eine Wanderaktion der Kirchen für Klimagerechtigkeit stolperte, meldete er sich spontan an. "Ich möchte nicht später einmal von meinen Enkeln gefragt werden: Und was hast du getan?", sagt er.
Landeskirchenamt in Erfurt erhält „Grünen Hahn“
Kirchliches Umweltsiegel für Umwelt-und Ressourcenschutz
Nachhaltig und innovativ: Strom vom Kirchendach
Diesjähriger Thüringer-Umweltpreis geht nach Kindelbrück
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Landeskirche erweitert Vertrag zur Carsharing-Nutzung
450 Fahrzeuge können reserviert werden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Umweltsiegel „Grüner Hahn“ für Zinzendorfhaus Neudietendorf
Tagungshaus soll Vorbildwirkung haben
Landeskirche und Schulstiftung nutzen Carsharing-Autos
450 Fahrzeuge können reserviert werden
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Kloster Volkenroda betreibt Blockheizkraftwerk
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ regte zum Energiesparen an
Armut lindern – natürlich Lebensgrundlagen erhalten
Tagung der Evangelischen Akademie Wittenberg
Ökostrom-Wechsel-Party in Erfurt
Saxophon-Musik, Tango, Kinderspiele, Bio-Büfett und Informationen
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Bischof Noack spricht mit Gruenen Politikern ueber Klimaschutz
"Umweltschutz darf nicht auf Kosten der Dritten Welt gehen"
Bischof Noack spricht mit Grünen-Politikern über Klimaschutz