Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Religion ist Heimat
Mossul war einmal ein Symbol für Toleranz und Vielfalt. Hier konnte der Muslim neben der Christin seinen Glauben leben, Sabbäer ...
Lichtmess
... man sich, die Stadt voranzubringen, das Gemeinsame zu suchen und die Vielfalt zu fördern. Dazu gehört auch, dass Muslime ausreichend Raum bekommen, um ...
Zwischen Tuchbestattung und "Reerdigung": Sachsen-Anhalt streitet weiter über ein neues Bestattungsgesetz
Magdeburg (epd). Es soll der große Wurf werden, doch möglicherweise wird er im Magdeburger Landtag deutlich gestutzt werden: Vor fast zwei Jahren hat Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) einen Gesetzentwurf zum neuen Bestattungsgesetz vorgelegt.
Ohne Vielfalt ist alles grau - für eine bunte Gesellschaft
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland setzt sich ein für eine vielfältige, bunte Gesellschaft.
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Oberbürgermeister-Wahlkampf in Halle: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt
Zur verfassungsmäßig garantierten störungsfreien Religionsausübung zähle auch die Errichtung gottesdienstlicher Stätten. Die gelte für alle Glaubensrichtungen gleichermaßen, so der Evangelische Kirchenkreis Halle-Sallkreis.
Dem Leben dienen - Für einen starken Sozialstaat | Hallesche Erklärung der ostdeutschen Diakonie-Verbände zur Bundestagswahl
Eine starke, inklusive Sozialstruktur ist die Grundlage von Teilhabe und Demokratie und ist eine gemeinschaftliche Aufgabe einer solidarischen Gesellschaft.
23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit
Ich danke Dir für die Vielfalt der Gaben und Berufungen. Vieles wird jetzt neu beginnen können: Die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
16. - 22. März 2025: Wir beten zur Internationale Woche gegen Rassismus
Es war ein Quantensprung, nun auch die Vielfalt der Farben in der Fotografie zu sehen. So bunt, wie die Welt in Gib mir staunende Augen und ein weites Herz, das sich an dieser Vielfalt erfreut. Wecke mich auf, wo ich selbst in den Kategorien von Abgrenzung ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Warum Seelsorge in den Blick nehmen?
Nur so ist es möglich, die Vielfalt dieses Arbeitsfeldes angemessen zu beschreiben, Seelsorge als wichtigen ...
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben
Dresden/Erfurt (epd). In Kirchengemeinden Mitteldeutschlands ist am Sonntag das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem verteilt worden.
Material der EKM-Öffentlichkeitsarbeit für Aktionen vor Wahlen
Steht eine Wahl an? Zeichnet sich ab, dass extremistische Parteien sich durchsetzen?
"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Banner und Grafiken der EKM
Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“.
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie Jugendfeuerwehren sorgen für Verteilung