Fürbitte anlässlich des Friedensgebetes am 13. Februar in Dresden
Bischof Dr. Dröge, Landesbischöfin Junkermann und Kardinal Sterzinsky rufen zur Fürbitte für Frieden und Menschenwürde auf
Leitende Geistliche zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
"Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben“
EKM-Synode tagt vom 17. bis 20. November in Drübeck
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2011
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Gut genug“
Landesbischöfin: Aktion ermutigt, zu Fehlern und Schwächen zu stehen
Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Landessynode wählt keinen Regionalbischof
für Propstsprengel Gera-Weimar
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
Gottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der „Leuenberger Konkordie“
Beschluss zur Schulfinanzierung
Abschluss eines Mentoring-Programms der EKM
Erstmals ließen sich Männer für Führungsrollen vorbereiten
14. Sachsen-Anhalt Tag in Weißenfels
Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Marienkirche
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Christvesper
Treffen für Lutherschulen aus Mitteldeutschland
Diskussion über Moral mit stellvertretender Landesbischöfin
50 Jahre Leuenberger Konkordie
Festveranstaltung mit Landesbischof Kramer und Bischöfin Wenner
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Verantwortung übernehmen für die Schöpfung“
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Wert der landwirtschaftlichen Arbeit nicht mit Niedrigpreisen entwürdigen“
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Synode wählt Wittenberger Propst zum stellvertretenden Bischof
Siegfried Kasparick ist neuer stellvertretender Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. Die Abgeordneten des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen bestimmten am 18. November 2004 den Propst des Kurkreises Wittenberg zum Stellvertreter von Bischof Axel Noack.
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Glatter-Götz-Orgel für den Remter
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte