Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Tora-Lerntag bezieht sich auf die Urgeschichte der Bibel
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Konstituierung der Verfassungskommission
Arbeit an Verfassung für die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beginnt
Dritter Stiftungstag der EKM in Jena
143 Stiftungen – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Foederationssynode tagt vom 15 17 Maerz
Föderationssynode tagt vom 15 März bis 17. März in Oberhof
Erster Verfassungsentwurf und Haushalt stehen im Mittelpunkt
Kongress Kirchenleitung im 21 Jahrhundert am 8 9 Juli in Halle
Kongress Kirchenleitung im 21. Jahrhundert:
Spitzen aus Kirche,
Forschung, Wirtschaft miteinander ins Gespräch bringen
„Dominieren die Finanzen?“ -
Fragestellung auf Tagung am 8./9. Juli in Halle
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
EKM hat wichtige Schritte zum Klimaschutz umgesetzt
Mehr als eine Million neue Bäume, drei Klimawälder, fünf Windparks
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
Verrohung des Miteinanders und Klimawandel nicht hinnehmen
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Synodale beraten ueber Projektplan fuer eine vereinigte Kirche
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg feiert 70-jähriges Bestehen
Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer in Wallonerkirche
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“