Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD Seinen größten 'Hit' kennt jeder Protestant. „Vertraut den ...
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
„Politischer Herbst – Literatur nach und zu 30 Jahren Deutscher Einheit“
Auftakt der Lesereihe mit Markus Meckel in Magdeburg
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Deutscher Pfarrerinnen und Pfarrertag erstmals in Magdeburg
Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden vom 27. bis 29. September 2004 zum 68. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag erwartet. Zum ersten Mal tagen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und den europäischen Partnerkirchen in Magdeburg.
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Friedrich Schorlemmer geht in den Vorruhestand
Verabschiedung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen „Armut und Ausgrenzung auf dem Lande“ lautet das Thema ...
Der Valentinstag in den Kirchen Sachsen Anhalts
Segnungen für Verliebte am Tag der Blumen
Axel Noack - Biografie eines frohgemuten Protestanten
Buchpräsentation im Dom-Remter in Magdeburg
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania
„Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit“
Bischof Axel Noack besucht Partnerkirche in Tansania
Quedlinburger Gemeinde wählt "Lichtgestalt" zum neuen Triumphkreuz
Die Christusdarstellung "Lichtgestalt" von Thomas Leu wird als neues Triumphkreuz in der Quedlinburger Stiftskirche St. Servatius angebracht.