Andachten, Treffen und Feste zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
„Was uns Angst macht“
Collegium-maius-Abend am 12. Oktober
Ausstellung im Landeskirchenamt zur Eröffnung der Erfurter Denkmaltage
Farbartisten zeigen Farbenklänge zum Farben-Motto
„Querdenker gesucht“ – Ideenaufruf von EKM und IBA startet
Auftaktveranstaltung in der Kaufmannskirche in Erfurt am 19. März
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Verkauf an die Stadt kann noch dieses Jahr erfolgen
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Verkauf an die Stadt kann noch dieses Jahr erfolgen Der Schiefe Turm der Oberkirche Bad Frankenhausen könnte ...
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Kirchenpräsenz für die BUGA Erfurt 2021 wird eröffnet
Bischöfe übernehmen Aussendung der Gästebegleiter
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Fest „Kirchheim ist bunt“ als Reaktion auf Treffen von Rechtsextremen
„Escolar Popular“ will mit Schulen nachhaltig arbeiten
Aktion „Autofasten Thüringen 2020“ startet am Aschermittwoch
Fastentickets, Aktionstage und einen Monat freie Fahrt
Vortrag über Tierleid und Tierschutz
Andrea Rücker als Gast der Altenburger Akademie
Beitrag zur Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Mit Feuerwerk: Kirchensilvester mit den Thüringer Bischöfen
Ökumenisches Treffen am Vorabend des 1. Advents soll Tradition werden
Neue Fenster werden in der Nikolaikirche in Eisenach eingeweiht
Stifterin aus Stuttgart investierte bisher 60.000 Euro
Einmaliges Projekt in Thüringen
Fest mit drei Konzerten zum Jubiläum 525 Jahre Liboriuskapelle
Kapelle ist bekannt für einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Beratungen der EKM Kirchenleitung zur Machbarkeitsstudie vertagt
Beschlussfassung für nächste Sitzung am 21. Oktober in Eisenach vorgesehen
EKM will verstärkt in die Erzeugung erneuerbarer Energien investieren
Eigener Strombedarf soll komplett abgedeckt werden
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig