Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchen

9566 Suchergebnisse

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt

Firma „Topf & Söhne“ als Schwerpunkt
Christen sollen sich eigene Schuld und Verführbarkeit bewusst machen

NPD-Landtagskandidat Mitgliedschaft im Gemeindekirchenrat entzogen

Dem NPD-Landtagskandidaten Hans Püschel hat der Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz auf seiner jüngsten Sitzung (18. Januar) sein Mandat als Mitglied im Gemeindekirchenrat Teuchern entzogen.

Erster Lutherwegtag für Mitteldeutschland

Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Dessau-Roßlau zusammen

Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten

Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"

Evangelisches Forum Gotha trifft den Nerv der Zeit

Besucher kommen aus ganz Mittelthüringen
Vortrag zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Epiphanias

Epiphanias Der Sonntag Epiphanias, am 6. Januar ist das älteste Christusfest. Das griechische Wort "Epiphanie" bedeutet "Erscheinung". Zu diesem Tag ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

5. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck

... der Mitarbeiter im Dienst des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. DS_12.3-5B.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 39... der Mitarbeiter im Dienst des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. DS_12.3-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 95... der Mitarbeiter im Dienst des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. DS_12.3-2.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 21 ...

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann

... Paradeis ...’ – dieser Vers aus einem Weihnachtslied wird in vielen Kirchen am Heiligabend gesungen. Der Stall in Bethlehem, in dem das Jesuskind ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben

Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"