Augenblick mal: Gewaltlos feiern
Heute ist Palmarum, und in der Kirche wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert.
Bestattung
Die Bestattung eines Menschen, der nicht zur Kirche gehört hat, ist grundsätzlich möglich, wenn die Angehörigen, die zur ...
„Den Menschen ein Lächeln mit auf den Weg geben“: Kathrin Skriewe und ihr Gesprächsladen in Mühlhausen
Die Linsenstraße mitten in der Altstadt von Mühlhausen. Ein gemütliches Bistro lädt ein zu Wein und zum Verweilen.
EKD-Friedensbeauftragter Kramer diskutiert mit Bischof Meyns über Ukraine-Krieg
Blankenburg/Wolfenbüttel (epd). Um völkerrechtliche, politische und ethische Perspektiven dreht sich am Freitag (19. August) eine Diskussionsveranstaltung in Blankenburg im Ostharz.
Diakonie Katastrophenhilfe: Fast 54 Millionen Euro für Ukraine-Hilfen
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in den vergangenen sechs Monaten nach eigenen Angaben fast 54 Millionen Euro für Hilfsprojekte zugunsten der Opfer des Ukraine-Kriegs ausgegeben oder konkret eingeplant.
Bärbel Hamal
...ist als Prädikantin für den gesamten Kirchenkreis Gera beauftragt. Mit ihrem kreativen Kirchenladen will sie Türen öffnen für Menschen, die Begegnung suchen, denen aber die Kirchenmauern noch zu hoch sind.
Podcast für Kinder: Einfach himmlisch – mit Martin und Wolo
Kirche wäre es bestimmt schön, denn dort ist richtig viel Platz! Als sie dieEs gibt so vieles zu entdecken rund um die Kirche und den Kirchgarten. Das ist einfach himmlisch! Jeden Sonntag erscheint... vom Internationalen Audiodienst (iad) im Auftrag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Diesen Podcast kann man mit jedem beliebigen ...
#prayforukraine: Ein ökumenisches Friedensgebet digital
Der Landesausschuss für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Mitteldeutschland lädt am kommenden Sonntag (6. März, 18 Uhr) zu einem digitalen Friedensgebet ein.
Ostern gemeinsam mit orthodoxen Geflüchteten aus der Ukraine feiern
Informationen, Hinweise und Vorschläge für die geistliche Begleitung von orthodoxen Geflüchteten
EKM-Friedensbeauftragter Lattke: Ziviler Ungehorsam statt Panzer
Magdeburg, Schwerte-Villigst (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Jens Lattke, hat dazu aufgerufen, angesichts des Krieges in der Ukraine die Folgen militärischer Gewalt im Sinne eines „gerechten Friedens“ zu bedenken.
EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer globalen Ernährungskrise
In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung, die Vertreter der G7-Staaten zu mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf.
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr | Käßmann lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ab
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Als Christen gegen Waffen sein | Interview mit IDEA
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, ist ein erklärter Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese Haltung hat ihm viel Kritik eingebracht. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit ihm gesprochen.
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Ursprünglich war es das Taufbekenntnis der westlichen Kirche. Im Laufe der Kirchengeschichte gab es immer wieder Streitigkeiten über ...
Kantor, Kantorin
Kantor, Kantorin „Cantare“, lateinisch, heißt „singen“. Eine Kantorin oder ein Kantor leiten haupt- oder ehrenamtlich den Kirchenchor. Sie sind für ...
Kreuz
Kreuz Das Kreuz ist ein archaisches Symbol in vielen Kulturen. Bekannt geworden ist es jedoch als das Hauptsymbol der Christenheit. Es erinnert an ...
Epiphanias
In der westlichen Kirche hat man das Fest eng mit den „Weisen aus dem Morgenland“ verbunden. VorIn der katholischen Kirche sammeln sie an diesem Tag auch Geld für Kinder in den armen Ländern. ...
Veröffentlichungen
... – Symposium 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Collegium Maius / Landeskirchenamt der EKM, ...
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit Alle gehören dazu – das ist Kirchentag. Auch die, die schlecht sehen oder gehen können, die oft aufs Klo müssen oder langsamer ...