Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Samstagspilgern auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Jakobusgesellschaft begeht 10-jähriges Bestehen
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Jugendliche sammeln 27.000 Euro für Kinderhospiz in Rumänien
Nächstes Spendenprojekt unterstützt Schule in Tansania
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Bischof Noack zum Jahreswechsel
Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, im Hinblick auf das neue Jahr. Eine... Noack ist in der aktuellen Ausgabe der evangelischen Wochenzeitung „Die Kirche“ nachzulesen. Fragen an: Friedemann Kahl unter 0391/53 46 413 oder ...
Neue Karte für St. Jakobus Pilgerweg durch Sachsen-Anhalt
„Jakobusweg wird zunehmend zu einem Treffpunkt der Europäer“
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
"Wir werden durch Corona gehen, es wird uns zu anderen Menschen machen“
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Gottesdienste zum Ende der Motorradsaison in Drübeck und Merseburg
Ausfahrt zum Kloster Wöltingerode und Korso mit behinderten Menschen
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“
Bischof zu Rechtsextremismus und Buecherverbrennung in Pretzien
„Ganze Gesellschaft zum Handeln herausgefordert“
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Musik und Theater
Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast