Kirchenältestentag mit Bischof Kähler am 9. Mai in Jena
Rund 200 Teilnehmer aus Thüringen erwartet
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Segnungen und „liebevoller Imbiss“
Tagung in Weimar befasst sich mit Arbeit und Selbstverständnis an Gedenkstätten des DDR-Unrechts
... vermittelt wird, verunsichert nicht nur die Millionen Menschen, die in Deutschland jährlich Gedenkstätten des DDR-Unrechts besuchen, sondern immer wieder ...
Bis 15. Mai läuft Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“
Bedürfnisse von Familien sollen mehr berücksichtigt werden
Altbischof Kähler hält Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Evangelisches Forum Gotha findet einmal im Monat statt
„Ins Herz gesät“ als Motto der Kirchen für die BUGA Erfurt 2021
Bischof Neymeyr und Regionalbischöfin Spengler stellten Signet vor
Kirchen für Insekten stehen neben Kirchen für Menschen
Umweltschutzprojekt von Familien im Vorfeld der BUGA Erfurt 2021
Jubiläums-Gottesdienst für Carl Ludwig Nonne in Hildburghausen
225. Geburtstag des "Pestalozzi Thüringens"
"Gib dem Weisen Macht und dem Mächtigen Weisheit"
Konzerte, Gottesdienste und Pilgerwege zum Osterfest
Besonders viele Taufen in der Osternacht
Jüdisches Passahmahl mit Lamm, Brot und Bitterkräutern
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
„Querdenker“-Projekt: Zeitgenössische Kunst in St.-Anna-Kapelle
Installation „organ“ ab 24. Juni 2017 in Krobitz zu sehen
Landesbischof Friedrich Kramer segnet Diakoninnen und Diakone ein
Ausbildungsleiter Thomas A. Seidel wird aus dem Pfarrdienst verabschiedet
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Alle in einem Boot Bischofsbericht zur Fruehjahrssynode
„Alle in einem Boot“ – Bericht zur Lage von Bischof Kähler steht am Anfang der Landessynode vom 7. bis 10. April
Ordensschwestern ziehen aus dem Augustinerkloster aus
Arbeit wird durch Ehrenamtliche und einen neuen Pfarrer weitergeführt
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Neue Kreuzkette für das neue Bischofsamt
"Ein eigenständiger Künstlerentwurf"