Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof kommentiert Ergebnis der Bundestagswahl
„Wir brauchen eine Hochschätzung des Kompromisses“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
3.Jahrestag des Ukraine-Krieges: "Verleih uns Frieden gnädiglich"
Heute vor drei Jahren griff Russland die ganze Ukraine an.
„Stärken wir die offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft“: Wahlaufruf der Diakonie Mitteldeutschland
Die Diakonie Mitteldeutschlang ruft alle Wahlberechtigten auf, zur Bundestagswahl am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
"Urlaub" vom Krieg
Kirche Cornelia Biesecke
Lasst Funken sprühen
Haupt- und Ehrenamtliche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland treffen sich unter dem Motto „Lass Funken sprühen“. Seit Jahren unterstützt die Kirche Projekte, die Kirchengemeinden sichtbarer machen und vor allem: näher zuKirche Cornelia Biesecke
Motive zur GKR-Wahl 2025
Grafiken und Motive in verschiedenen Formaten zur Gemeindekirchenratswahl 2025 zum Download
Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl
„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eindruckplakat A3 Gemeindekirchenratswahl 2025
Eindruckplakat A3 Gemeindekirchenratswahl 2025 Eindruckplakate, Gemeindekirchenrat, Wahlen
Eindruckplakat A4 Gemeindekirchenratswahl 2025
Eindruckplakat A4 Gemeindekirchenratswahl 2025 Eindruckplakate, Gemeindekirchenrat, Wahlen
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Alles prüfen ...
Kirche. Cornelia Biesecke
An das Gute glauben
Kirche Cornelia Biesecke
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Gemeindekongress mit mehr als 1.100 Anmeldungen soll inspirieren
Bevollmächtigte verteidigt gemeinsame Stellungnahme | Gidion bedauert, dass Verletzungen entstanden sind
Die Bevollmächtigte des Rates der EKD beim Bund, Prälatin Anne Gidion, hat kurz vor der Wahl noch einmal die gemeinsame Stellungnahme der beiden großen Kirchen zum Entwurf des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes verteidigt.
Streicheleinheiten
Kirche zu gehen. Und ja, das war eine gute Entscheidung! Wie schön das klingt,... das letzte Mal hier gewesen? Früher ist sie doch öfter mal zur Kirche gegangen. Bis ihr dann alles zu viel wurde. Der Stress im Büro... Die... das nicht auch göttliche Streicheleinheiten? Als sie dann aus der Kirche tritt, ist es längst dunkel. Sie schaut hoch in den Nachthimmel. Sie will ...