Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
Sangerhausen erinnert mit „Jutta-Tagen“ an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Lesung zum kirchlichen Widerstand gegen Nazis in Thüringen
Beitrag zur Ausstellung „Gratwanderungen“ im Lutherhaus Eisenach
Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt
Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
Gottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der „Leuenberger Konkordie“
Beschluss zur Schulfinanzierung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Meister Eckart als Thema einer Fortbildung für Gästeführer
Viel ungenutztes Potenzial für spirituellen Tourismus in Thüringen
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
„Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache deiner Mitmenschen“
Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
In Anlehnung an das diesjährige Themenjahr der Lutherdekade „Reformation und Toleranz“ soll es bei dem Preis um die Förderung von Toleranz, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ausstellung „Gratwanderungen“ im Lutherhaus Eisenach
Schüler untersuchten Luthers Einfluss auf „Entjudung“ des Christentums
Uraufführung des Pop-Musicals „Jesus“ in der Lutherkirche Apolda
Jesus als Vorbild für Vision einer neuen Welt
Sänger können sich beim Chor-Casting vorstellen
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Riskier was, Mensch!“
Landesbischöfin Junkermann: „Wagen Sie Ungewöhnliches!“
Bußrufe auf dem Markt und an der Schlosskirche in Lutherstadt Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Augustinergespräche zu Reformation und Toleranz
Start am 7. Februar zum Thema „Toleranz im Christentum“
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Christvesper