Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Höhepunkte für Evangelische Grundschulen in Erfurt und Nordhausen
Spatenstich für neuen Standort der Evangelischen Grundschule Erfurt
Grundschule Nordhausen bezieht saniertes Gebäude
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Feier zum Herder-Geburtstag am 25. August in Weimar
Festrede zum Thema „Krieg und Frieden bei Herder“
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 450 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Neues Landeskirchenamt kann erstmals besichtigt werden
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Letzte Synode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Letzte Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler zur Geschichte der Landeskirche:
„Dank und Klage, Bedauern und Zuversicht“
Saison für das Weihnachtsoratorium
Alle sechs Kantaten sind in Erfurt zu hören
„Viele ungehobene Schätze“
Großes Chorprojekt mit Kantaten des Rudolstädter Komponisten Georg Gebel
Letzte Frist für schiefen Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen
Angebot an Stadt Bad Frankenhausen: Werden Sicherungsmaßnahmen übernommen, können bis Ende des Jahres Spenden gesammelt werden
Absolventen der ersten berufsbegleitenden Diakonenausbildung werden am 24. Mai von Landesbischof Kähler eingesegnet
Eine der Diakoninnen ist Mitglied der Kirchenleitung
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Konzerte, Konfirmationen
Angebote für Kinder und Familien während der Ferien
Mann im Beton, Spielen mit LEGO, Reise mit Paulus
Abgeltungssteuer: Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert
Finanzdezernent Große: „Nur der Zahlungsweg ändert sich“
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Jena
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin