Jüdische Kultur und Spiritualität wird wieder belebt
Evangelische Christen unterstützen ACHAVA-Festspiele
Friedensgebete 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Mahnwache und Versöhnungsgebete am Nagelkreuz in Weimar
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
EKM will verstärkt in die Erzeugung erneuerbarer Energien investieren
Eigener Strombedarf soll komplett abgedeckt werden
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Hat Martin Luthers Bestseller noch eine Relevanz für uns?
Buch zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“ wird präsentiert
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Evangelische Christen starten Aktion gegen Diskriminierung
Asylbewerber können Gutscheine gegen Bargeld tauschen
Herbsttagung der Thueringer Landessynode beendet
Herbsttagung der Thüringer Landessynode zu Ende gegangen
Ergänzungen zum Projektplan angeregt
Kirchgemeinden sollen sich gegen Rechtsextremismus engagieren
Forderung an Freistaat Thüringen: Schulseelsorger finanzieren
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Orgel-Fahrradtour „Bach & Bikes“ im Südharz
Verbindung von Musikgenuss, Orgelwerbung, Fitness, Entspannung
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird erneut ausgelobt
Gewinner werden mit 3000 Euro ausgezeichnet
Herbststraßensammlung von Evangelischer Kirche und Diakonie
167 Pressestelle Erfurt Frieder Weigmann, 0345-12299140 oder 0172-3778093
Einladung zu „Wartburg-Lektüren“ zum Jubiläum der Bibelübersetzung
Lesungen im „Sprach-Labor“ auf der Wartburg und im Stadtschloss Eisenach
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
58 Kompositionen an zwei Tagen in zehn Kirchen
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
Herderzentrum Weimar wird eingeweiht
„Modernität und Geschichte werden auf gelungene Weise verbunden“
Start für Gottesdienste zum Sommerabend am 30. Juni
Motto „Frauen in der Bibel“ und im Anschluss Beisammensein
Auftakt zum Wettbewerb „Bibel reloaded“ in Eisenach
Jugendliche setzen sich kreativ mit der Bibel auseinander