Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
Bei dem Besuch steht die Besichtigung der Ausstellung sowie ein Gespräch mit dem Träger- und Förderverein „Bonhoeffer-Haus... Halberstadt hat in dem Haus zwei Räume angemietet, um mit einer Ausstellung die Erinnerung an eine wichtige Phase im Leben der Familie Bonhoeffer „Die Ausstellung über die Familie Bonhoeffer möchte, dass sich die Besucher damit ...
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Organist aus Italien
„Eiche, Esel, Elfmeterschießen“ in Weißbach
Lutherforum Thüringen als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Ausstellungen stehen im Mittelpunkt
Geheime Texte des Geheimrats: Lyrik-Nacht zeigt den erotischen Goethe
Menantes-Literaturpreis, Kunstprojekte, Poetry-Slam, Kinder-Angebote
„Bachtage“ präsentieren Ohrdruf als Bachstadt
Ludwig Güttler, Schweizer „bachCHensemble“ und Klenke-Quartett
TanzMusik-Projekt von Schülern
Vortrag über Rechtsextremismus zum Demokratiefest in Bischofrod
„Gartenwunder“ als Thema zu Himmelfahrt
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Chorkonzerte, Kinderkantate, Klosterführungen, Mittelaltertanz
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
Kunstwettbewerb: Kirchengemeinde vergibt Preise an Schüler aus Thüringen
Drucken, Papier schöpfen und Buch binden im neuen Pavillon
Fachtag „Lebendiger Friedhof“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Magdeburger Dom zur Kinder- und Jugendarbeit
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Magdeburger Dom zur Kinder- und Jugendarbeit Unter dem Titel „Bis hier „Für die Ausstellung sind die Initiatorinnen von den Fragen ausgegangen, welche Auswirkungen Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann von Interessenten in der ...
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Ausstellung zu Frauenschicksalen in der Reformationszeit
Kirchenführer in Weimar erhalten Zertifikate
Hoher Anspruch: Dreimonatige Ausbildung endete mit Prüfungen