Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Nachfolge für Chef der Diakonie Mitteldeutschland gesucht
Zwei Kandidaten stellen sich bei EKM-Herbstsynode zur Wahl
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zwölf Städten in Sachsen-Anhalt zu hören
Laucha: Tag der Mitmenschlichkeit als Alternative zur NPD-Demo
Spenden für Flutopfer in Pakistan werden gesammelt
Kirchengemeinde bittet um Unterstützungs-Mails aus ganz Deutschland
Eisenacher Superintendentin soll leitende Funktion im Weltbund übernehmen
Sechs Delegierte der EKM fahren morgen zur Vollversammlung
EKM-Landessynode in Gera eröffnet
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“
1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“
Wettbewerb „Kirchengemeinde familienfreundlich“: Preisträger stehen fest
Evangelische Kirche will Familienfreundlichkeit erhöhen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Kritik an Plänen für Freiwilligen Zivildienst
Lieber bestehende Freiwilligendienste besser fördern und ausbauen
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag