Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Margot Käßmann spricht über Reformationsjubiläum 2017
Diskussion zur Glaubwürdigkeit der Medien
„Lutherforum“ Rudolstadt-Saalfeld lädt zum Gespräch mit MDR-Intendantin
Propstsprengel Meiningen-Suhl: Regionalbischöfin Marita Krüger wird im Festgottesdienst verabschiedet
... Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar und Eisenach-Erfurt. Hinweis an die Redaktionen: Anbei finden Sie ein Pressefoto von Marita ...
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Kita Grabe im Kirchenkreis Muehlhausen feiert 150jaehriges Bestehen
Evangelische Kindertagesstätte in Grabe feiert 150. Gründungs-Jubiläum
Vater von 8 Kindern hat gemeinsam mit Pfarrer und Dorfschulzen
1856 ältesten Kindergarten im Unstrut-Hainich-Kreis gegründet
25 Jahre Grenz- und Friedenskapelle zwischen Thüringen und Bayern
Jubiläumsgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
Das gemeinsame Kirchenamt der EKM wird in Erfurt sein, Bischofssitz wird Magdeburg sein. Anhang: Brief von Bischof Axel ...
6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt
November 2017 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 14.11.2017) ...
Kreyssig Preis 2007 fuer frueheren Generalsekretaer von Pax Christi
Katholischer Theologe mit evangelischem Friedenspreis ausgezeichnet
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt
November 2023 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 18.10.2023) ...
Zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirche zum Thüringentag
Landesbischöfin gestaltet Abendgebet zur Eröffnung
Konzerte mit Chören, Orgel und Dudelsack
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.
Katharina Elsäßer, Kirchenwächterin Stadtkirche Jena
„Im Sommer ist das hier der schönste Arbeitsplatz in ganz Jena.“
Kirchenkreis Merseburg
Kirchenkreis Merseburg Benefizkonzert für die Ukraine: Stadtkirche zu Querfurt: ...
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Veranstaltungen zu Sonnenwende und Johannistag
Musik-Gottesdienst mit Feuer, Jazz und Swing
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung