Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Bischofsbrief an Kirchgemeinden zur Selbstverbrennung
Bischofsbrief an die Gemeinden zur Selbstverbrennung im Augustinerkloster
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Radfahrerkirche erhaelt Signet Verlaesslich geoeffnete Kirche
Die Radfahrerkirche in Weßnig (Sachsen) erhält am 2. Mai 2004 in einem Gottesdienst das Signet „Verlässlich geöffnete Kirchen“. Propst Siegfried Kasparick wird das Logo um 14 Uhr enthüllen.
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Halle
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Nacht der Kirchen und Friedensfest in Halberstadt
Orgelwerk wird im Dom uraufgeführt
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
Etwa 800 Teilnehmer kommen zum Evangelischen Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Über 100 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“