Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
Etwa 800 Teilnehmer kommen zum Evangelischen Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
8. „Deichtag“ in Mühlberg/Elbe widmet sich Klimawandel
„Sind wir noch zu retten?“
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
„Wichtiger Beitrag für die Kulturlandschaft Mitteldeutschlands“
Pilgeraktion "Europa Compostela"
Staffel geht zehn Tage durch Sachsen-Anhalt
Thüringer Finanzministerin Walsmann und Berliner Bischof Dröge diskutieren über Standards für Wirtschafts- und Finanzmärkte
Wein aus Chile und Blumen aus Kenia
Fürbitte anlässlich des Friedensgebetes am 13. Februar in Dresden
Bischof Dr. Dröge, Landesbischöfin Junkermann und Kardinal Sterzinsky rufen zur Fürbitte für Frieden und Menschenwürde auf
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
Die Leser führt das Buch von der Landesgrenze nach Brandenburg durch Altmark, Börde und Harz, Mansfelder Land und die Weinregion ...
Diakonie und Kirche eröffnen am 16. November Spendenaktion
"Runter vom Abstellgleis!"
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Ausstellungseröffnung in der Wallonerkirche
Wanderausstellung: Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
... Glaubensflüchtlinge aus Frankreich und der Pfalz in Anhalt und Brandenburg (zu letzterem zählten damals weite Teile des heutigen Sachsen-Anhalt) ...
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen Die Jakobswege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg... treffen sich die Organisatoren der Jakobus-Pilgerwege im Land Brandenburg mit dem Präsidium der St. Jakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt an derJuni (18.00 Uhr) feiert die ökumenische Pilgergruppe im Dom zu Brandenburg einen Gottesdienst und dankt Gott für die Verbindung der Pilgerwege, die ...
„Ein-Fluss verbindet“ - Zweiter Elbekirchentag in Mühlberg
Eingeladen in das kleine Dorf im südlichen Brandenburg haben Kirchengemeinden und Umweltgruppen entlang der Elbe von der Quelle ...
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
... einen Großteil Sachsen-Anhalts sowie über Gebiete in Sachsen und Brandenburg. Die rund 910.000 Mitglieder verteilen sich auf über 3.300 ...