Bedford-Strohm: Lage an der belarussischen Grenze unerträglich: „Die Menschenwürde gilt auch hier“
Bonn/Hannover (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat politische Lösungen für die Lage der Flüchtlinge an der polnisch-belarussischen Grenze gefordert.
Christliche Kirchen veröffentlichen Gemeinsames Wort zur Migration | Kirchen fordern eine gerechtere und humanere Migrationspolitik
Bonn/Hannover (epd). Die beiden großen christlichen Kirchen fordern in ihrer neuen ökumenischen Schrift eine gerechtere und humanere Migrationspolitik in Deutschland und Europa.
Regionalbischof Johann Schneider stellt sich der Landessynode zur Wiederwahl
Auf der Tagesordnung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vom 17. bis 20. November 2021 in Erfurt steht auch die Wiederwahl des Regionalbischofs für den Sprengel Magdeburg.
EKD-Friedensbeauftragter fordert unabhängige Evaluation des Afghanistan-Einsatzes
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, hat eine unabhängige Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr gefordert.
Kirchentagspräsident: Jugend soll Zeitansage machen | Präsident de Maizière und Leitwort für Nürnberg 2023 vorgestellt
Nürnberg (epd). Der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière (CDU) wird der nächste Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
„Orgel des Monats Oktober 2021“ in Wölfis | „Wie ein Schloss, in dem nur eine Ecke bewohnt werden kann“
Die „Orgel des Monats Oktober 2021“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Kirche St. Crucis im thüringischen Wölfis.
Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen
Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich gibt Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat bekannt | Wahlen finden auf der EKD-Synode im November in Bremen statt
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (12. Oktober 2021) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandiaten mitgeteilt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
37. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen
Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 um 12.15 Uhr.
Varatharajah folgt Kolbe beim "Wartburg-Experiment"
Eisenach (epd). Beim „Wartburg-Experiment“ anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483-1546) ist am Montag der Schriftsteller Senthuran Varatharajah auf der Veste eingezogen.
Leidensfähiger Denker: Der Tübinger Theologe Eberhard Jüngel ist mit 86 Jahren gestorben
Tübingen/Berlin (epd). Verdrängt hat Eberhard Jüngel den Tod nicht.
„Von guten Mächten“ ist der Gewinnersong des Wettbewerbs „Schick uns Dein Lied“
Seit Mai konnten alle Menschen in Deutschland ihre ganz persönlichen Top 5-Lieder für das neue evangelische Gesangbuch wählen.
Evangelische Kirche sorgt für vergleichbare Verfahren: Kirchenkonferenz beschließt Musterordnung zur Anerkennung erlittenen Unrechts bei sexualisierter Gewalt
Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie sollen bei der Anerkennung des erlittenen Unrechts künftig in allen Landeskirchen auf vergleichbare Verfahren zurückgreifen können.
Auf die Plätze, fertig - MEHL! Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest
Von Erntedank bis zum 1. Advent läuft die heiße Phase der „Aktion 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“.
EKD-Ratsvorsitzender: Sorge um hungerstreikende Klimaaktivisten
Hannover/Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine große Sorge um die vier hungerstreikenden Klimaaktivisten in Berlin zum Ausdruck gebracht.