Bund und Länder fördern Projekte für ukrainische Kinder
Berlin (epd). Bund und Länder fördern gemeinsam rund 240 Kulturprojekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.
Fluten in Pakistan: Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für die Flutopfer in Pakistan auf.
Wittenberg feiert 25 Jahre Unesco-Welterbe
Wittenberg (epd). Den 25. Jahrestag des Unesco-Welterbe-Status seiner Luthergedenkstätten hat Wittenberg am Samstag gefeiert.
Diakonie Katastrophenhilfe: Fast 54 Millionen Euro für Ukraine-Hilfen
Berlin (epd). Die Diakonie Katastrophenhilfe hat in den vergangenen sechs Monaten nach eigenen Angaben fast 54 Millionen Euro für Hilfsprojekte zugunsten der Opfer des Ukraine-Kriegs ausgegeben oder konkret eingeplant.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
„Amal, Ukraine!“ geht online: Nachrichten aus Deutschland und Berlin für ukrainische Geflüchtete
Zum Beginn des neuen Schuljahres wird „Amal, Berlin!“ mit Ukrainisch um eine weitere Sprache ergänzt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Schulstiftung stellt neue Lehrer ein
Erfurt (epd). Mit dem neuen Schuljahr 2022/2023 werden rund 6.800 Mädchen und Jungen an den 31 Schulen und sieben Horten der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland lernen.
Stiftung Luthergedenkstätten geht neue Wege
Wittenberg (epd). Die Stiftung Luthergedenkstätten richtet sich nach 25 Jahren neu aus.
Zeitz erinnert an Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz
Zeitz (epd). In Zeitz im südlichen Sachsen-Anhalt ist am Donnerstag an die öffentliche Selbstverbrennung des evangelischen Pfarrers Oskar Brüsewitz vor 46 Jahren erinnert worden.
EKD-Friedensbeauftragter Kramer diskutiert mit Bischof Meyns über Ukraine-Krieg
Blankenburg/Wolfenbüttel (epd). Um völkerrechtliche, politische und ethische Perspektiven dreht sich am Freitag (19. August) eine Diskussionsveranstaltung in Blankenburg im Ostharz.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Wittenberger Schau zeigt Septembertestament von 1522
Wittenberg (epd). Eine Schau der Reformationsgeschichtlichen Forschungsbibliothek Wittenberg zeigt ab Donnerstag ein Original des Septembertestaments von 1522.
Deutscher Frauenrat fordert Hilfe für Gefährdete in Afghanistan
Berlin (epd). Zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Hilfe für bedrohte Menschenrechtlerinnen aufgerufen.
Zwischen Krise und Krieg
Zwischen Krise und Krieg Wir haben es gut. Einfach gut. Hier in Deutschland. Wir leben im Frieden. Ich kenne es nicht anders. Dafür bin ich ...
Verband: Menschen mit Handicap auf Strom angewiesen
Berlin (epd). Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland hat angesichts steigender Stromkosten vor finanziellen Engpässen bei Menschen mit elektrisch betriebenen Hilfsmitteln gewarnt.
Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt zählen mehr Besucher
Wittenberg (epd). Die Museen der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt verzeichnen in diesem Jahr wieder höhere Besucherzahlen.
Früherer Naumburger Domkantor Reinhard Ohse gestorben
Naumburg (epd). Der Kirchenmusiker und langjährige Kantor am Naumburger Dom, Kirchenmusikdirektor Reinhard Ohse, ist tot.
Energiepreise: Bürgerbeauftragter fordert Jobcenter zum Handeln auf
Erfurt (epd). Der Thüringer Bürgerbeauftragte Kurt Herzberg hat angesichts steigender Energiepreise Sozialämter und Jobcenter zum Handeln aufgefordert.
Hallesche Nacht der Kirchen findet zum 22. Mal statt
Halle (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalekreis lädt am 20. August zur diesjährigen Halleschen Nacht der Kirchen ein.