Mit neuer Energie zu neuem Wachstum?
Podiumsdiskussion zu ökologischer Politik in Zeiten der Finanzkrise
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Das Wunder der Liebe gibt es.“
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Diakonische Gemeinschaften schließen sich organisatorisch zusammen
Festgottesdienst mit Predigt der Landesbischöfin
Dienst am Mitmenschen als jahrzehntelange Tradition
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Kirche in Walldorf soll wieder aufgebaut werden
Anteilnahme der Landesbischöfin
Taufen zu Ostern sollen trotzdem stattfinden
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Jugendwohnen im Pfarrhaus Projekt fuer hilfsbeduerftige Jugendliche in Nazza
„Jugendwohnen im Pfarrhaus“ – Projekt für hilfsbedürftige Jugendliche
„Auf eigenständiges Leben vorbereiten“
Kirche und Diakonie kritisieren Thueringer Familienoffensive
Bischof Kähler: „Kindergärten nicht auf Betreuung reduzieren“
Evangelische Kirche und Diakonie kritisieren Thüringer Familienoffensive
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Fachtag "Öde Orte - Stirbt Thüringen aus?"
Journalisten diskutieren über demografischen Wandel
Erster LandkreisBesuchstag der Thueringer Landeskirche in Gera
Zum ersten Mal in der Thüringer Landeskirche:
Landkreis-Besuchstag am 4. März in Gera
Oberkirchenrat Mikosch: „Menschen wahrnehmen,
unabhängig von Kirchenmitgliedschaft“
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Landesbischöfin Junkermann: Am Atomausstieg festhalten
„Nutzung der Atomenergie ist nicht verantwortbar“
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Ein klingendes Zeichen der Hoffnung
Bischöfe und Kirchenpräsident rufen Gemeinden auf, ihre Glocken zu läuten – Einladung zu Gebet und Einkehr
Evangelische Grundschule Nordhausen fuer zwei Jahre gesichert
Zukunft der Evangelischen Grundschule Nordhausen bis 2006 gesichert