Vielfältige Angebote rund um den Tag der Nachbarschaft
Kaffeeklatsch, Tanz, Pflanzaktion, Talente-Show
Israelsonntag: Empfehlung des Beirates für christlich-jüdischen Dialog der EKM
Eher unbeachtet, aber im liturgischen Jahreskreis doch mit einem festen Platz, wird am kommenden Sonntag (24.8.) der Israelsonntag gefeiert.
Kirchenprovinz Synode vom 16 bis 17 November in Gera
Berichte von Präsidentin, Bischof und der Haushalt 2006
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Lutherstadt Wittenberg
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 75.148 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland erhalten eine Förderung
Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
Fundraisingtag am 9. März in Jena mit 26 Veranstaltungen
Frühbucherrabatt noch bis Donnerstag
„Kirche Kunterbunt“ wird bei einem Inspirationstag vorgestellt
Neue Form von Kirche: Gastfreundlich, kreativ, als gemeinsames Fest
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Jubilaeum des Unterstuetzerkreises
Einen „Tag der Taufengel“ und eine „Straße der Taufengel“
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
FriedensDekade für das Handy
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“