Personaldezernent Frühwald zu geplanten Einsparungen an Hochschulen
„Sparpläne gefährden Zukunftsfähigkeit des Landes“
Fachtag „Lebendiger Friedhof“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Eröffnungsaktion mit Kultusminister Dorgerloh in Magdeburg
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
... tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bereits im ersten Wahlgang mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit... Aufgaben als Pröpstin möchte ich Kirche auch nach außen vertreten und Menschen vom Glauben erzählen. Dies gelingt, wenn man Menschen zeigt, wie viel Glaube mit dem täglichen Leben zu tun hat.“ KristinaIn der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, ...
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Bischof Kramer sieht Landeskirche auf Weg der Transformation
Halle (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, sieht seine Kirche 2023 weiter auf einem Weg der Transformation.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Bischof Kramer: Assistierter Suizid ist Akt der Gewalt
epd-Gespräch: Dirk Löhr
Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich deutlich gegen einen assistierten Suizid ausgesprochen.
Pfarrer steht nach Auftritt bei Corona-Protesten in der Kritik
Erfurt/Sonneberg (epd). Ein Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg hat in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) scharfe Kritik hervorgerufen.
Offene Kirchen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Jetzt, ab Ostern, beginnt für viele wieder die Ausflugszeit. Propst Diethard Kamm aus Gera, der Leiter der AG „Offene Kirchen“, zur Initiative „Offene Kirchen“.
Leipziger Missionswerk übernimmt Freiwilligenprogramm der Diakonie
Magdeburg/Leipzig (epd). Das Leipziger Missionswerk übernimmt die Verantwortung für die internationale Freiwilligenarbeit der Diakonie Mitteldeutschland.
„Ich rechne mit allem. Auch mit dem Guten.“ | Publikation aus Ökumenischer Schreibwerkstatt zur Corona-Pandemie erschienen
Die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt haben eine Publikation zur Corona-Pandemie veröffentlicht, welche sehr persönliche Sichtweisen von Menschen auf die Zeit unter Pandemie-Bedingungen zeigt.
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Landesbischof zu Gast bei der Opferberatungsstelle ezra
Kramer: „Hilfe für Betroffene ist dringend notwendig“
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode