Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Neuer EKM-Gebetskalender ist online
Neuer EKM-Gebetskalender ist online EKM https://www.ekmd.de/glaube/verbunden-im-gebet/
Landesbischof Kramer warnt vor wachsendem Alltagsrassismus
... Interview: "Christentum und Fremdenfeindlichkeit schließen sich aus" EKM-Landesbischof Kramer warnt vor zunehmendem Alltagsrassismus Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, warnt vor einem zunehmenden Alltagsrassismus inStattdessen verliert auch die EKM weiter Mitglieder. Kramer: Für die meisten unserer Kirchenmitglieder ist ...
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Schulstiftungen fusionieren
Erfurt (epd). Mit dem Jahreswechsel erhalten die evangelischen Schulen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt eine neue Organisationsstruktur.
Azubi- und Stellenangebote in der EKM
Azubi- und Stellenangebote in der EKM
Januar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Christliche Begegnungstage 2024 in Frankfurt (Oder) und Słubice – EKM als Trägerkirche mit dabei
Unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ finden vom 7. bis 9. Juni 2024 die nächsten Christlichen Begegnungstage in Frankfurt (Oder) und Słubice statt.
Verbunden im Gebet: Neuer EKM-Gebetskalender ab Januar multimedial
Der Gebetskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geht im Januar 2024 in veränderter Form an den Start.
Kirchengemeinden nehmen Flüchtlinge auf: NesT-Informationsveranstaltung am 18. Januar 2024
Neustart im Team, Abkürzung: NesT. So heißt ein Programm, mit dem Flüchtlinge, die besonderen Schutz brauchen, auf sicheren Wegen nach Deutschland kommen können.
Mitarbeitenden-Magazin EKM intern gibt es auch online
Wer EKM intern lieber auf dem Computer-Bildschirm oder dem Handy-Display lesen möchte: Das Magazin wird immer unmittelbar nach dem Druck online gestellt.
Freie Stellen bei der EKM: Flyer für Heiligabend zum Bestellen und Auslegen
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sucht Auszubildende und Mitarbeitende für die vielen verschiedenen Arbeitsstellen in der Landeskirche.
Landesbischof: „Ich freue mich, dass sich jüdisches Leben wieder sichtbar im Land verankert“
Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg