Lammert: Erfurter Unionsparlament ist "erfolgreich gescheitert"
Erfurt (epd). In Thüringen ist am Donnerstag mit einer Festveranstaltung an den 175. Jahrestag der Einberufung des sogenannten Erfurter Unionsparlaments erinnert worden.
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
Kirchen sehen weiter Diskussionsbedarf bei Migrationspolitik
Erfurt (epd). Die Landesregierung und die in Thüringen beheimateten Kirchen sehen weiterhin Diskussionsbedarf in der Ausgestaltung der künftigen Migrationspolitik.
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom
Stendal (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet.
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
3.Jahrestag des Ukraine-Krieges: "Verleih uns Frieden gnädiglich"
Heute vor drei Jahren griff Russland die ganze Ukraine an.
Erinnerung an Bombenangriffe und Beginn des Ukrainekriegs
Gedenken an Opfer sowie Gebet für Frieden und Versöhnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ein kleines Lied jeden Tag
Ein kleines Lied jeden Tag Anfang des Jahres war ich zu einer Reha. Etwas irritiert schaute ich auf meinen erstenKirche Cornelia Biesecke
Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden
Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.
Arbeiten am Grabmal Ottos des Großen haben begonnen
Magdeburg (epd). Mit mehreren Untersuchungen haben die Restaurierungsarbeiten am Grabmal von Kaiser Otto dem Großen im Magdeburger Dom begonnen.
„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“: 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode, Anna-Nicole Heinrich, haben anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz (27. Januar) an das durch die Verbrechen der Nazis verursachte millionenfache Leid von Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten erinnert.
Gedenken an den Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Gottesdienst und Filmaufführung sind geplant
Jubiläumsjahr für St. Marien in Freyburg wird eröffnet
Die evangelische Kirchengemeinde feiert in diesem Jahr das 800-jährige Bestehen der Kirche St. Marien in Freyburg.
Besucherrekord bei Lichtinstallation in Augustinerkirche
Erfurt (epd). Während der Adventszeit und über den Jahreswechsel haben rund 25.000 Menschen die diesjährige Lichtinstallation in der evangelischen Augustinerkirche in Erfurt angeschaut.
Unter Linden
... Städten an vielen Stellen, oft an wichtigen Plätzen im Zentrum, neben der Kirche oder dem Gasthaus. Ich denke an Freunde, die in der Lindenstraße wohnen... diesem Jahr 2025 sind die Sommer- und die Winterlinde zur Heilpflanze des Jahres gekürt worden. Ich denke, ganz viele Menschen bei uns werden die Linde,... nun allen Brüdern und Schwestern Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Saalfeld Katarina Schubert
Landesbischof Friedrich Kramer zum Jahreswechsel
„Das neue Jahr fremdenfreundlicher gestalten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung