Saison für das Weihnachtsoratorium
Alle sechs Kantaten sind in Erfurt zu hören
„Viele ungehobene Schätze“
Großes Chorprojekt mit Kantaten des Rudolstädter Komponisten Georg Gebel
Absolventen der ersten berufsbegleitenden Diakonenausbildung werden am 24. Mai von Landesbischof Kähler eingesegnet
Eine der Diakoninnen ist Mitglied der Kirchenleitung
Pfingsten: Christen feiern den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, Konzerte, Konfirmationen
Angebote für Kinder und Familien während der Ferien
Mann im Beton, Spielen mit LEGO, Reise mit Paulus
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert ...
Abgeltungssteuer: Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert
Finanzdezernent Große: „Nur der Zahlungsweg ändert sich“
25.000 Menschen haben Petition „Tempolimit 130" unterschrieben
Hälfe des Quorums zur Halbzeit erreicht
„Wir dürfen Fragen nach unserem Lebensstil nicht ausweichen“
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
1.3 Millionen Euro Fördermittel für Klosterkirche Thalbürgel
Übergabe mit Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin
Spitzengespraech zwischen Gewerkschaftsbund und Thueringer Landeskirche
DGB-Chef Lemme und Landesbischof Kähler:
Sonntagsruhe nicht in Frage stellen
Mit Dankgottesdienst wird glueckliches Ende des Kirchenasyls
Dankgottesdienst am 5. August in Erfurt zum Ende des Kirchenasyls der Familie Sönmez
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Podiumsdiskussion auch für Kurzbesucher offen
Fachtag in Neudietendorf zum Umgang mit DDR-Geschichte
Die DDR als aktuelles Thema für Jugendliche
20 Jahre Thüringer Landtag: Ökumenischer Gottesdienst in Weimar
Live-Übertragung im MDR-Fernsehen
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 1. März in Jena
Wer sich jetzt noch anmeldet, erhält einen Frühbucherrabatt
Ensemble für Intuitive Musik improvisiert mit Harvard-Professor
Klangreise mit Porzellan und Transformation von Luther-Chorälen
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis