Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Streitgespräch zum Thema „Luther und Maria“ in Weimar
Anselm Grün diskutiert mit evangelischer Professorin über Frauen
Freunde und Freundinnen für Herder gesucht
Landesbischöfin unterstützt Sanierung der Weimarer Stadtkirche
Anmeldungs-Beginn für Symposium „Bach als Lutheraner“ in Eisenach
Öffentliche Sonderausstellungen und Konzerte
Bachs Einflüsse in moderner Musik als ein Thema
Der erste „Mitteldeutsche Gemeindebriefpreis“ geht nach Eisenach
Gemeinden aus Gommern-Pretzien und Erfurt als weitere Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Verkauf an die Stadt kann noch dieses Jahr erfolgen
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Verkauf an die Stadt kann noch dieses Jahr erfolgen Der Schiefe Turm der Oberkirche Bad Frankenhausen könnte ...
Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Regionalbischof Hans Mikosch wird in den Ruhestand verabschiedet
Positives Fazit der Fusion zur EKM
Mikosch: „Unsere Kirche ist fromm und politisch“
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Abriss wurde beschlossen
Stadtrat kann sich noch bis zum 7. Dezember für Übernahme entscheiden
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Konzert für Kinder in Magdeburg
Für viele ist Weihnachten ohne das Weihnachtsoratoium undenkbar
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Komposition ist in Sonneberg zu hören
Konzert für Kinder in Gotha
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
EKM pflanzt einen neuen Wald
Bisher dienen 11.600 Hektar Kirchenwald als Kohlenstoffspeicher
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus