„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erstmals Sonderpreis für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Aktion „Autofasten Thüringen 2018“ startet am Aschermittwoch
„Aus dem gewohnten Alltag ausbrechen, Neues ausprobieren“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Aktion der Thüringer Sonntagsallianz vor Landtagswahl
Kandidaten sollen sich für Schutz des freien Sonntags einsetzen
Rapper aus Ruhla singt für Kinder in Ruanda
Weitere Künstler als Unterstützer für „Künstler für Kinder gesucht"
“Das Lange Jetzt” in Obergrunstedt
Verschlossene Kirche öffnet für Kunstinstallation ihre Türen
Lutherhaus ist der wahrscheinlich älteste Fachwerkbau Thüringens
Studie vor dem geplanten Umbau zum modernen Museum
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Gedenkandacht für Bombenopfer im Erfurter Augustinerkloster
Schüler verlesen die Namen der 267 Toten
Bischof Kähler zum Osterfest
Bischof Kähler zu Ostern: Aus Ohnmacht kann neues Leben wachsen
Leben und Leiden so nah beieinander wie Karfreitag und Ostersonntag
Bischof Kaehler zum Pfingstfest Sagen was Sache ist
Landesbischof Kähler zum Pfingstfest:
„Kultur der freien Meinungsäußerung pflegen. Sagen, was Sache ist.“
Weimarer Cranach-Altar wird gerettet
Cranach-Altar in Weimar wird im 450. Todesjahr Cranachs gerettet
Konzertierte Aktion zwischen Thüringer Kirche und Denkmalfachbehörde
Kirchenrat Horst Greim erhaelt Bundesverdienstkreuz
Kirchenrat Horst Greim erhält Bundesverdienstkreuz
Engagement für kirchliche Sendungen im DDR-Fernsehen
und für ersten Gottesdienst aus der DDR im ZDF
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Bischof Kaehler als Mitglied im Deutschen Ethikrat benannt
Bischof Kähler als Mitglied im Deutschen Ethikrat benannt:
„Nicht alles, was technisch machbar ist, entspricht der Menschenwürde.“
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen, Gottesdienst und Festprogramm mit Thüringer Rittern