Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Kirchengemeinde Stroebeck bei Feiern zum Europa Kulturdorf dabei
Mehrsprachiger Gottesdienst mit Taufe in „Ströbecker Schachkirche“
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Erstmals Zoom-Gottesdienst zum Kirchentagssonntag
Gemeinsame ökumenische Feier im virtuellen Raum
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm 2014“ geht an Initiative in Großörner
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche Über 28.000 Menschen haben im ersten Jahr nach der ...
Elf Absolventen beenden Grundkurs in Friedenserziehung
„Zum Frieden erziehen – in Konflikten vermitteln“
Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen zur Wahlbeteiligung auf
„Die demokratische Verantwortung wahrnehmen“
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Bischof zu Rechtsextremismus und Buecherverbrennung in Pretzien
„Ganze Gesellschaft zum Handeln herausgefordert“
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Musik und Theater
Ehemaliges Gustav-Adolf-Werk der Ev.-Luth. Kirche in Thüringen
Landeskirche stellt Disziplinarverfahren ein
Richtfest fuer St Laurentiuskirche in Magdeburg
Erster Höhepunkt bei Qualifizierungsmaßnahme mit Jugendlichen
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirche in Tansania
50-jähriges Bestehen der ELCT
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Ökumenischer Kreuzweg VIA CRUCIS durch Magdeburg
„Du gehst durch unsere Stadt“
Foederationssynode tagt vom 15 17 Maerz
Föderationssynode tagt vom 15 März bis 17. März in Oberhof
Erster Verfassungsentwurf und Haushalt stehen im Mittelpunkt
Bischof Axel Noack zu den Montagsdemonstrationen im Land
In einem Brief zur angespannten Lage im Land an die Mitarbeitenden in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (KPS) vom 10. August kritisiert Bischof Axel Noack, Magdeburg, das in den letzten Jahren gewachsene machtpolitische Interesse aller Parteien, das zu einer Verunsicherung der Bevölkerung und zu Vertrauensverlust geführt habe.
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“