Wahlaufruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
„Rechtsextreme Parteien sind für Christen nicht wählbar“
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Tänze, Musik, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Veranstaltungen für Thüringen (Auswahl)
Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Besondere Angebote der Zeltstadt auch für Tagesgäste nutzbar
Blutspende, Tag auf der Zeltstadt und Spiele-Arena
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Phoenix Talkshow in Eisenach mit Althaus und Kaehler
Phoenix-Talkshow in Eisenach mit Althaus und Kähler:
Der Umgang mit Gott in Kunst, Werbung und Alltag
Im Kloster Volkenroda beginnt die Bauernmarkt-Saison
Im Kloster Volkenroda beginnt die Bauernmarkt-Saison
Bibelworte als Eintrittskarten / 13 000 Besucher im Vorjahr
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Segnung, Bildmeditation, Sekt, Imbiss und Musik
Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Schwirrt nicht mit eurem Glauben in schönere Welten ab. Wendet Euch dem Leben zu, wie es ist. Ihr könnt ...
Samstag in Weimar: Verleihung des Herder-Förderpreises zu Herders Geburtstag
Festrede hält Katrin Göring-Eckardt
Weniger Kirchenmitglieder, aber mehr Erwachsene lassen sich taufen
Neue Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
Deutsch-polnischer Lyrikwettbewerb für Jugendliche wird ausgeschrieben
Gedichte über Erfahrungen mit Gott
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Evang Kinderhaus in Eisenach wird 100 Jahre alt
100 Jahre Evangelisches Kinderhaus Eisenach
Anonyme Spende von 50.000 Goldmark ermöglichte 1906 den Bau
Kinderheim, Kindergarten, Hort – und Kindergärtnerinnen-Ausbildung
Erster Maennersonntag der EKM
Thema: Leben oder gelebt werden
Erster Männersonntag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Rekord: Für Zeltstadt werden 2.000 Camper erwartet
Dorf für Alleinreisende, Kinder als Goldgräber, Aktion zur Blutspende
Mehr als 260 Mitarbeiter, ein Jahr Vorbereitungszeit