Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Menschen der EKM

2235 Suchergebnisse

Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann

EKM), äußert sich zum bevorstehenden Osterfest: „Alle Knospen springen auf,... zu einem Flächenbrand werden! Wie viel verbrannte Erde und traumatisierte Menschen würde er hinterlassen! Und wir erleben es weltweit. Mir wird schwindeligAllein im Südsudan sind 100.000 Menschen vom Tod bedroht! Nimmt denn die kalte Zeit von Gewalt und Gegengewalt nie ...

„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September

... und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 21. bis... Eskalation vermieden werden kann, aber wir wissen, dass in jedem Fall Menschen zu uns kommen werden. Lassen Sie uns ihnen mit Offenheit begegnen“, sagtAußerdem wird in Gebeten an Menschen gedacht, die auf der Flucht ums Leben kamen. Am Mittwoch (25.9., 19 Uhr) ...

"Den Heiligen Geist erlebt" | Taufpilgern mit dem Landesbischof

Vier Tage hatte der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, zum Taufpilgern rund um Mühlhausen geladen.

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.

Mitteldeutsche Kirche feiert zehn Jahre Erprobungsräume

Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will am 22. Februar bei einer Gemeindekonferenz in Erfurt eine Bilanz der vor zehn Jahren gestarteten sogenannten Erprobungsräume ziehen. 

Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.

Transplantationsgesetz: Landesbischof Kramer: "Das Wesen einer Spende liegt in der freiwilligen Bereitschaft des Spenders"

Der Deutsche Bundestag hat heute (16.01.2020) mit deutlicher Mehrheit ein Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende beschlossen. Die beiden großen Kirchen unterstützen nachdrücklich das mit dem Gesetz verfolgte Anliegen, in Deutschland die Zahl der Organspenden wirksam zu erhöhen.

Ökumenisches Friedensgebet zum 8. Mai

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Kirchengemeinden, kirchlichen Werke und diakonischen Einrichtungen gebeten, am kommenden Sonntag (8. Mai) in den Gottesdiensten das Ökumenische Friedensgebet von Sr. Mary Grace Sawe zu beten.

„Frieden geht!“

Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt