Bläser in ganz Mitteldeutschland musizieren zum Denkmaltag
Zum Posaunenwerk gehören 240 Chöre mit etwa 3.000 Mitgliedern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fachtag zur Rolle der Medien bei der Wertevermittlung
Jugendliche sollen als Experten mit diskutieren
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bisher etwa 400 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben – es ging um die Zentralisierung der Verwaltung, die Beseitigung verbliebener „bürgerlicher Strukturen“ und um die Sozialisierung in der Landwirtschaft.
Ökumenischer Kirchentag in Sonneberg
Landesbischöfin diskutiert mit Joachim Wanke über Toleranz
Lebendige Bücher erzählen Geschichten, Basteln von Wutbällen, Rockkonzert
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirche in Tansania
50-jähriges Bestehen der ELCT
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Auftakt für Umweltmanagement-Programm: Landeskirchenamt führt den „Grünen Hahn“ ein
Auftakt für Umweltmanagement-Programm: Landeskirchenamt führt den „Grünen Hahn“ ein Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion mit Sozialministerin Heike Taubert in Nordhausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Sangerhausen erinnert mit „Jutta-Tagen“ an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Meininger Zeitzeugengespräche zur Verfolgung von Sinti und Roma
Zeitzeugen erzählen von brutalen Experimenten und ermordeter Familie
Lesung zum kirchlichen Widerstand gegen Nazis in Thüringen
Beitrag zur Ausstellung „Gratwanderungen“ im Lutherhaus Eisenach
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ausstellung „Gratwanderungen“ im Lutherhaus Eisenach
Schüler untersuchten Luthers Einfluss auf „Entjudung“ des Christentums