Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
2. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt
... „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ - Bericht von Landesbischöfin Ilse Junkermann DS 2.1 (PDF, 198 KB) DS 3.1 Schriftlicher Bericht aus dem ...
Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein
... letzte Phase, unsere Struktur ist dann zukunftsfähig“, so Landesbischöfin Ilse Junkermann. Für jeden Propstsprengel wird von der Landessynode eine ...
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Schafen, als Pop-Musical und Weihnachts-TV
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirche zum Thüringentag
Landesbischöfin gestaltet Abendgebet zur Eröffnung
Konzerte mit Chören, Orgel und Dudelsack
Mehr als 600.000 Menschen gehen Heiligabend in die Kirche
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
1. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 16. bis 18. April 2015 in Kloster Drübeck
... 13.04.2015) Ablaufplanung (PDF, 63 KB) Predigt von Landesbischöfin Ilse Junkermann im Eröffnungsgottesdienst Predigt (interner Link) Pressemitteilungen ...
6. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 19. März 2011 in Wittenberg
... (pdf-Dokument; Dateigröße 60 KByte) Bericht von Landesbischöfin Ilse Junkermann DS_2-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 72 KByte) Beschlüsse ...
Gemeinsame Erklärung von christlichen Kirchen und Handwerk
Integration der Flüchtlinge kann gelingen – Chance für die hiesige Gesellschaft
Lutherhaus Eisenach zieht in ein Übergangsquartier
Eröffnung am Sterbetag Luthers mit besinnlicher Veranstaltung
Kochen, boxen, feiern, musizieren - Bunte Angebote zur Interkulturellen Woche
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September: „Herzlich willkommen – wer immer du bist.“
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Japanisch kochen, Boxturnier, Märchenabend, Jam Session, Mondfest, Kerzenzug
Mit-Menschlich in Thüringen
Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Landesbischöfin und Friedensbeauftragte rufen zu Gewaltfreiheit auf
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Partnerschaftskonferenz zwischen EKM und Kirchen in Tansania
„Wir gehören zusammen und begegnen uns über alle Grenzen hinweg.“
EKM-Bischöfe: Atomkonsens nicht aufkündigen
Nutzung der Atomenergie bürdet Kindern und Kindeskindern Risiken auf