„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
50. Deutscher Hugenottentag in Magdeburg
Vorträge, Exkursionen und Musik vom 23. bis 25. Juni
Pfadfinder verteilen Friedenslicht aus Bethlehem - Gottesdienst im Magdeburger Dom
„Hoffnung schenken, Frieden finden“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Frankreich
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ...
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Neues Gesetz für alle evangelischen Friedhöfe in Mitteldeutschland
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und anonymen Gräbern
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bis 15. Januar
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Die Brote werden bei Gottesdiensten oder Veranstaltungen in den Kirchengemeinden verkauft. Die Erlöse fließen an das Evangelische Hilfswerk „Brot für die ...
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November
Kirchengemeinden Sachsen-Anhalts mit verschiedenen Bräuchen der Martinstag gefeiert. Es ...
Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen Zeichen für den Frieden
Friedenslicht wird aus Wien geholt und in Halle verteilt
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“