Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
Migrationsbeauftragte der EKM für mehr Familienzusammenführungen
„Für die Integration ein alles andere als hilfreicher Zustand“
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Vertreter für Kirchen-Konferenz in Estland kommt aus der EKM
Cedric Triebe aus Zeitz ist mit 19 Jahren einer der jüngsten Delegierten
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben im Gottesdienst
Mitzeichnungsfrist für Petition „Tempolimit 130“ läuft noch sieben Tage
Mehr als 40.000 Menschen haben bereits unterschrieben
Bessere Ausbildungsmoeglichkeiten fuer Kirchenmusiker
Bessere Ausbildungsmöglichkeiten für Kirchenmusiker
Musikhochschulen schließen Kooperationsvertrag
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Gebete, Musik, Kino und Aktionen zum Geburtstag der evangelischen Kirche
Präsentations­veranstaltung des Grenzgänger-Festivals
„Nostalgische Impressionen“ in der Magdeburger Pauluskirche
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Umfrage zu kirchenmusikalischen Angeboten startet
„Hörgenuss und Seelen-Balsam?“
Kirchenräume und Reformation - Grundausbildung Kirchenführung startet im August
... welches vom Gemeindedienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), von der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt und dem ...
"Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen": Neuer Handlungsleitfaden für Kirchenkreise und -gemeinden
„Elektrofahrzeuge gemeinsam nutzen“ ist gleichzeitig Titel und Motto des neuen Handlungsleitfadens zur Einführung von Elektrofahrzeugen in den Kirchendienst. Die Grundidee ist, Elektroautos sowohl als Dienstfahrzeuge als auch für private Zwecke der Mitarbeitenden und für die Bevölkerung einzusetzen.
Kirche sieht Corona-Politik in Teilen kritisch
Erfurt (epd). Teile der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sehen drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie die getroffenen politischen Entscheidungen kritisch.
Lieber restriktiv als leichtsinnig: Beim Treffen der Bischöfe mit dem Thüringer Ministerpräsidenten war die Corona-Pandemie ein wichtiges Thema
Erfurt (epd). Ungeachtet der von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) in Aussicht gestellten weiteren Lockerungen wollen die auf dem Gebiet des Freistaats aktiven Landeskirchen und Bistümer an den Abstands- und Hygiene-Regeln im religiösen Alltag festhalten.
Schorlemmer übergibt seine Bibliothek an die evangelische Kirche
Weimar/Wittenberg (epd). Der Wittenberger evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer übergibt seinen Vorlass an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM).