Papst-Besuch im Erfurter Augustinerkloster
Landesbischöfin Junkermann: „Gemeinsame Aufgabe ist es, im gelebten Glauben aufeinander zuzugehen“
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für den Publizisten Theo Mechtenberg
Preisverleihung am 11. November in Magdeburg
Eroeffnung der Lutherdekade in Wittenberg
Eröffnung der Lutherdekade in Wittenberg:
Präsident des Lutherischen Weltbundes predigt zum Festgottesdienst
Bibelmobil wird zum „Reformations-Mobil“
Begehbares Lexikon und Treffpunkt
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt
Schwerpunkte meiner Arbeit ergeben sich zunächst aus dem bevorstehenden Reformationsjubiläum, wobei der Propstsprengel Eisenach-Erfurt eine besondere Rolle hat. Ein ...
„Mit Luther in die neue Zeit“ - Epochenfest zur Reformation in Osterwieck
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Frauen der Reformation in der Region“ in der Marktkirche Halle
Landesbischöfin eröffnet Wanderausstellung am 31. Oktober
Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
5. Spaziergang auf dem Lutherweg Eisleben
Gestaltungskonzept für das „Zentrum Taufe“ wird vorgestellt
Konzertreihe „Nach Luther“ zu Händel-Festspielen
Werke mitteldeutscher Komponisten in Eisleben, Mansfeld und Halle
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Schirmherrin für Katharina-Tag ist Landesbischöfin Junkermann
Ökumenisches Reformationsgedenken in Schweden
„Vom Konflikt zur Gemeinschaft – Verbunden in Hoffnung“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischöfin mahnt Eintreten für Gerechtigkeit an
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Uchtspringe
Abschlussgottesdienst mit Margot Käßmann
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Eröffnung des Zentrums Taufe in Eisleben
Festgottesdienst mit „Lutherbotschafterin“ Margot Käßmann
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher