Interviews
... Regina König, ERF Aufgewachsen in der DDR: Vom Gewohnheits-Atheisten zum Christen, 23.09.2024 ein Beitrag von Rüdiger Jope, 3E Der Baggermaschinist aus ...
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
Aus Fräuleins wurden Frauen
Aus Fräuleins wurden Frauen Früher wurden Frauen „Fräulein“ genannt, wenn sie nicht verheiratet waren. Dazu gab es das Bild vom älteren Fräulein, ...
Religion ist Heimat
Viele Christen mussten aus Mossul fliehen, wie aus dem ganzen Irak. Als Mossul 2016/17 ...
„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“: 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode, Anna-Nicole Heinrich, haben anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz (27. Januar) an das durch die Verbrechen der Nazis verursachte millionenfache Leid von Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten erinnert.
Veranstaltungen zum 80. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Friedensgebete, Konzerte, Menschenkette, Film und Gespräch
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
Spendenbündnis „Hoffnungsengel“ gestartet
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben ein Spendenbündnis gestartet.
Gustav-Adolf-Werk: Hilfe in Krisenzeiten trotz zunehmender Konflikte
Das Gustav-Adolf-Werk (GAW), das Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat bis zum 16. Dezember 2024 seine Partnerkirchen weltweit bereits mit 2,4 Millionen Euro unterstützt.
Manufaktur-Chefin: Herrnhuter Stern ist mehr als Deko
Frankfurt a.M. (epd). Die Chefin der Manufaktur zur Herstellung der Herrnhuter Sterne, Katja Ruppert, möchte das Produkt nicht als reines Deko-Objekt verstanden wissen.
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie Jugendfeuerwehren sorgen für Verteilung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Es ist, als ob die Seele in der Einsamkeit Organe ausbildet": Bonhoeffers Gedicht "Von guten Mächten" wird 80 Jahre alt
Frankfurt a.M. (epd). Dezember 1944: Der evangelische Theologe und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ist seit über einem Jahr inhaftiert.
Sechs Kantaten zum Lobe Gottes: ARD zeigt "Bach - ein Weihnachtswunder"
Frankfurt a.M. (epd). Das „Weihnachtsoratorium“ gehört für viele - und nicht nur für Christen - zum Fest der Geburt Jesu dazu und ist ein alljährliches musikalisches Ritual.
Barbara
Mit der Hoffnung ist das auch so, glauben Christen. Die Hoffnung blüht in Kälte und Finsternis. Denn es gibt keine ...
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jugendkongress "Christival" 2028 in Magdeburg
Magdeburg (epd). Der nächste christliche Jugendkongress „Christival“ wird vom 24. bis 28. Mai 2028 in Magdeburg stattfinden.
Landesbischof Friedrich Kramer segnet Diakoninnen und Diakone ein
Ausbildungsleiter Thomas A. Seidel wird aus dem Pfarrdienst verabschiedet