Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Ein Freiwilliges Internationales Jahr mit dem Leipziger Missionswerk: Sieben verschiedene Einsatzländer auf fünf Kontinenten
Das Leipziger Missionswerk (LMW) vermittelt seit 1994 junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren als Freiwillige in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie seit 2022 auch nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei. Die Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst ab August 2025 endet am 20. Januar 2025.
Spendenbündnis „Hoffnungsengel“ gestartet
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben ein Spendenbündnis gestartet.
Erfülltes Leben
Findet Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Zeichen und Wunder
Sagt dankbar Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Aufbruch
Wünscht sich Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Gemeinsam
Findet Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
So etwas tut man nicht
Findet Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Zu Tisch bei Jakob
Ehrenamtliche aus Kirchengemeinde und Diakonie machen das möglich. Sie haben die Tische festlich gedeckt. Weiße Herzliche Einladung sagt Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Weihnachten geht weiter
Einen schönen Sonntag wünscht Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Weimarer Essensangebot für Bedürftige startet
Weimar (epd). Die Kirchengemeinde Weimar und die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein laden ab Montag wieder zur Aktion „Zu Tisch bei Jakob“ ein.
Spendenkonto für die Opfer des Anschlags in Magdeburg
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitag rufen Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt zu Spenden auf.
"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Banner und Grafiken der EKM
Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“.
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sozialarbeiter Gottes
Betet Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Stern aus Kindertagen
... die in der Dunkelheit stehen: „Fürchtet euch nicht!“ Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger
Selig sind die Barmherzigen
Sagt Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger