Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gemeinden in Sachsen-Anhalt feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Musik, Gottesdienste, Sport und Spiele aus aller Welt
Veranstaltungen für Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Peter Herrfurth wird als Landesjugendpfarrer eingeführt
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Landesbischöfin Junkermann bereist Propstsprengel Stendal-Magdeburg
Rede bei Protest gegen rassistische Mahnwache in Oschersleben
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck
... der Wallonerkirche in Magdeburg sowie die Evangelische Sekundarschule in Haldensleben. Hintergrund Neben dem Tagungsbetrieb befinden sich auf der ...
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
ChurchNight statt Halloween
Jugendliche sollen Kirche, Politik und Gesellschaft mitgestalten
Evangelische Sekundarschule Magdeburg: Kultusminister Dorgerloh und Landesbischöfin Junkermann zu Besuch
... gehören ebenso Grund- und Sekundarschulen in Aschersleben, Haldensleben, Gnadau, Burg, Gardelegen, Großmühlingen/Barby sowie in Hedersleben. ...
Landesbischöfin Junkermann zum Tod von Reinhard Höppner
„Seine Menschenkenntnis und sein diplomatisches Geschick waren hoch geschätzt“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Andachten und Konzerte in der Karwoche
Große Werke der Kirchenmusik von Bach und Schütz
Regionalbischof Hackbeil lädt Kommunalvertreter zum Gespräch ein
„Familienfreundlich trotz demografischem Wandel“
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Konzerte
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Kirchenjahr