Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kantorin

133 Suchergebnisse

100. Todestag von Max Reger

Konzerte erinnern am 11. Mai an den Komponisten

Max-Reger-Festjahr 2016 in Thüringen

Propstei Meiningen-Suhl führt gesamtes Orgelwerk des Komponisten auf

Hunderttausende Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen

Krippenspiel mit Flüchtlingen, Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache
Ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen an Weihnachten in Thüringen

Saison für das Weihnachtsoratorium

Moderne Kompositionen sind in Sonneberg zu hören
Besonderer Service für Eltern: In Altenburg werden Kinder betreut

Propstsprengel Meiningen-Suhl: Kristina Kühnbaum-Schmidt wird als neue Regionalbischöfin eingeführt

Propstsprengel Meiningen-Suhl: Kristina Kühnbaum-Schmidt wird als neue Regionalbischöfin eingeführt Kristina Kühnbaum-Schmidt wird am kommenden ...

Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen der Kirche in Lauscha

Beginn mit Popkonzert und Vereins-Segnung
Außergewöhnliche Farbglasfenster werden gewürdigt

Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung

Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern

Kantor, Kantorin

Kantor, Kantorin „Cantare“, lateinisch, heißt „singen“. Eine Kantorin oder ein Kantor leiten haupt- oder ehrenamtlich den Kirchenchor. Sie sind ...

Internationale Arbeitsgemeinschaft fuer Hymnologie in Magdeburg

Telemann-Kantaten und Gospel für Schulkinder, das sind zwei Themen mit denen sich die Mitglieder der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie am Montag in Magdeburg beschäftigen.

Bischof Noack haelt Predigt zum Landeserntedanktag

Bischof Noack hält Predigt zum Landeserntedanktag
Mitmachaktion soll Bundesregierung an gerechte Politik erinnern