Buntes Kulturprogramm zum Thema „Sinn und Sinnlichkeit“
Fast 600 Einsendungen aus neun Ländern für Erotik-Literaturpreis
Thüringer Pfarrverein hat Michaelis als Vorsitzenden abgesetzt
Weimar/Neudietendorf (epd). Der Thüringer Pfarrverein hat seinem Vorsitzenden Martin Michaelis in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Neudietendorf das Vertrauen entzogen.
Bischofswahl Sprengel Magdeburg: Vorstellungsgottesdienst von Dorothee Land mit Livestream
Am kommenden Sonntag (3. April 2022, 10 Uhr) wird sich Dorothee Land im Gottesdienst im Magdeburger Dom der Öffentlichkeit vorstellen. Sie ist eine der beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin für den Bischofssprengel Magdeburg.
Kirchenkreis Gotha
Peter und Paul, jeden Montag 18 Uhr Neudietendorf, Saal der Brüdergemeine, jeden Mittwoch 12.15 Uhr Neudietendorf, Johanniskirche, jeden Freitag, 18 Uhr Diakonie für den Landkreis ...
Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
Film und Gespräch über Carl Friedrich von Weizsäcker
Tochter Elisabeth Raiser beleuchtet Lebensweg und Friedensthesen
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lebendige Adventskalender, Open-Air-Singen und „Advent in der Tüte“
Alternative Angebote zur Adventszeit
30 Jahre Religionsunterricht an Schulen in Thüringen
Gottesdienste zum Silbernen Vokationsjubiläum
Seit über 25 Jahren Religionsunterricht an Schulen in Sachsen-Anhalt
Gottesdienst mit Silbernem Vokationsjubiläum
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Durchhalten – Neustarten“
Kirchengemeinden wollen mit Orgelspiel Guinness-Rekord erreichen
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Diskussionsforum zum Berufsbild „Pfarrerin/Pfarrer in der EKM“
Das Personaldezernat im Landeskirchenamt der EKM bittet Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Gemeindepädagoginnen und -pädagogen um ihre Meinung: "Wie denken Sie über die Zukunft des hauptberuflichen ordinierten Amtes in unserer Landeskirche?"