Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Vielfalt

582 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Theologinnenkonvent der EKM

Der Theologinnenkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat sich 2009 konstituiert.

Vielfalt ist göttlich

Vielfalt ist göttlich Sie tragen ein großes Stoffbanner. Bunt wie ein Regenbogen, Vielfalt ist göttlich – echt? In der Bibel steht: Gott schuf den Menschen als... wo sie wohnen, was sie sind: Diese von Gott gewollte und geschaffene Vielfalt ist göttlich. Punkt. Ja, das regt manche auf. In Leipzig hat die ...

Demokratie-Kurier der Kirchenkreise Altenburg, Gera und Greiz

Die drei EKM-Kirchenkreise Altenburg, Gera und Greiz geben im Vorfeld der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 einen "Demokratie-Kurier" heraus.

8. - 14. September 2024: Wir beten für unsere Partnerkirchen

Herr, ich staune über die Vielfalt Deiner weltweiten Kirche. Danke Dir, dass wir Teil davon sind. Amen. ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Diakonie-Präsident: Sozialpolitik wichtiger denn je

Leipzig (epd). Die Diakonie Deutschland und drei diakonische Landesverbände haben am Mittwochabend in der Leipziger Nikolaikirche einen „Demokratie-Dialog“ veranstaltet.

Halle lädt zur "Langen Nacht der Kirchen"

Halle (epd). Am 17. August öffnen 50 Kirchen und Gemeindehäuser in Halle und Umgebung zur 24. „Langen Nacht der Kirchen“ (NDK) ihre Türen.

Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"

Berlin (epd). Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet für Bildungs- und Kultureinrichtungen eine neue Ausstellung über „Frauen im geteilten Deutschland“ an.

Religionsunterricht über Konfessionsgrenzen hinweg

Jena (epd). Am evangelischen Religionsunterricht nehmen in Thüringen Schülerinnen und Schüler ganz verschiedener Konfessionen teil.

Es geht nicht unpolitisch

Für Vielfalt und die Würde aller Menschen. Sicher, das gefällt nicht jedem. Und doch ...

Schuldbekenntnis von Landesbischof Friedrich Kramer

„Wir haben uns schuldig gemacht, indem wir die Vielfalt der göttlichen Schöpfung nicht wahrgenommen und wertgeschätzt haben, sondern sie abgewertet haben.“