Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Website

248 Suchergebnisse

Spenden und Hilfe

... hier eintragen lassen: https://www.unterkunft-ukraine.de/; Die polnische Website uapomoc.pl vermittelt Suchende und Anbietende von Unterkunft, Transport ...

Die Bibel

... Fülle an Informationen rund um das Buch der Bücher sucht, wird auf der Website die-bibel.de fündig. www.die-bibel.de Die Bibel mehrsprachig Nicht ...

Erweiterte Führungszeugnisse

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesjustizamtes unter: ...

Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert?

... in Seelsorge-Flyern, auf Aushängen in den Stationsfluren oder auf der Website des Krankenhauses. Wenn ein seelsorglicher Kontakt gewünscht wird, ...

Schulseelsorge

Für Seelsorge an Schülerinnen und Schülern stehen alle evangelischen Religionslehrerinnen und -lehrer zur Verfügung.

Informationen über Luther-Orte künftig auf gemeinsamer Homepage

Eisenach (epd). Informationen über Luther-Orte in Sachsen-Anhalt und Thüringen werden künftig in einem Internetportal gebündelt.

AchtKINDERliederbuch: Kinder fürs Singen begeistern

500 Jahre nach dem "Achtliederbuch", mit dem die Erfolgsgeschichte des evangelischen Gesangbuchs begann, veröffentlicht der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) ein neues "Achtliederbuch" speziell für Kinder.

"Lass Funken sprühen": Website für Gemeindekongress 2025 ist online

Am 22. Februar 2025 lädt die EKM zum Gemeindekongress in Erfurt. Die Website für die Veranstaltung ist jetzt online.

Aufnahmeprogramm "Neustart im Team" mit neuer Website | EKM unterstützt Programm

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) unterstützt das humanitäre Aufnahmeprogramm Neustart im Team (NesT).

Finger weg, verdammt nochmal!

Website gemacht und andere aufgefordert, ihre Geschichten zu erzählen. Sie wollte ...