Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu
... wie war das damals bei mir? Hatte ich Angst vor Krieg? Sorge um die Zukunft, Angst vor einem Kollaps des Planeten? Das hat mich schon alles ...
Wahlen in den USA
... an einen Tisch setzen und verhandeln.“ Das lässt Becky hoffen, auf eine Zukunft, in der Menschen miteinander leben, gemeinsam anpacken – so verschieden ...
3. - 9. November 2024: Wir beten für die Friedliche Revolution
Sei in unserer Welt auch weiterhin die Kraft, die Mauern sprengt und Zukunft eröffnet. Amen. ijby9tYtMdI
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
ACK in Deutschland ruft Ökumenepreis 2025 aus | Sonderpreise für Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung und ökumenische Gottesdienste würdigen engagierte Ökumene vor Ort
Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen Ökumenepreis. Auch für das Jahr 2025 hat die ACK in Deutschland den mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgerufen und zusätzlich zwei Sonderpreise ausgeschrieben.
Online-Wettbewerb der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Wittenberg. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat den Online-Wettbewerb „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Rüstung tötet auch ohne Krieg
Die Folgen des Krieges verhindern bis heute in Afghanistan die Zukunft für die Bauern. In wie vielen Konfliktherden und Kriegsgebieten werden ...
Stopp für Auge um Auge
... Bevölkerung zigtausende zivile Opfer, so viele Kinder, ihrer Zukunft beraubt. Das ist menschenunwürdig. Das ist gegen Gottes Willen. Und ...
Fünf Jahre nach Synagogen-Anschlag: Privorozki beklagt Antisemitismus
Halle (epd). Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle beklagt der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Halle, Max Privorozki, einen anhaltenden Antisemitismus in Deutschland.
Bischöfe mahnen Abgeordnete zu solidarischer Politik
Erfurt (epd). Vor der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags haben die Bischöfe der beiden großen christlichen Kirchen gemeinsam mit Parlamentariern um Frieden für das Land gebeten.
Auszeichnung für Naumburger Cranach-Triegel-Altar
Naumburg, Krakau (epd). Der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom hat eine europaweite Auszeichnung erhalten.
Bausoldaten
Viele waren bereit, dafür ihre berufliche Zukunft aufs Spiel zu setzen. Den Geist der Gewaltlosigkeit, die Jesus gelebt ...
Appelle für mehr Rücksicht auf Kinder zum Weltkindertag | "Eintreten für die Rechte der Schwächsten"
Berlin (epd). Zum Weltkindertag am Freitag haben zahlreiche Organisationen mehr Aufmerksamkeit für die Rechte von Kindern gefordert.
Zusammenstehen
Klimaforscher sagen voraus, dass es in Zukunft noch mehr und größere Katastrophen geben wird. Dagegen vorherWir werden es brauchen, jetzt und in Zukunft. Einen guten Tag wünscht aus Eisenach Cornelia Biesecke, ev. Kirche ...
Will Smith
Mich würde es unglücklich machen, wenn ich mein Lebensglück und meine Zukunft davon abhängig machen würde, welche Chancen ich verpasst habe. ...
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigttext aus Mt 6,25-34, 15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler