Extremismus
EKM: www.ekmd.de/vielfalt Erklärungen des Landeskirchenrates Erklärung... Umgang mit Rechtspopulismus hat die "AG Kirche und Rechtsextremismus der EKM" die Handreichung "Nächstenliebe verlangt Klarheit" im Jahr 2018 komplett... Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) Projektstelle Kirche gegen Rechtsextremismus AG_KplusRE@ekmd.de ...
Gleichstellungsarbeit
EKM) geschieht in der biblischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit, die... gilt und - in Umsetzung von Artikel 2 Absatz 10 der Kirchenverfassung EKM - als Beitrag zur Überwindung bestehender Chancenungerechtigkeiten. ... Teilhabe aller Geschlechter am Leben und an der Gestaltung der EKM, das Wirksamwerden der Gleichstellungsperspektive in allen Bereichen der ...
Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien
... Bereich Service/Arbeitshilfen finden Sie Ansprechpartner Kirchenwald der EKM, Musterschreiben, Formulare und weitere hilfreiche Arbeitshilfen. ... – Ein Unternehmen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Die EKM deckt ihren Stromverbrauch mittlerweile vollständig aus erneuerbarenDer EKM-StromVerbund geht auf einen Synodenbeschluss vom November 2010 zurück. ...
Bildung
EKM von verschiedenen Verbänden und Organisationen durchgeführt, die im "BundJugend der EKM mit dem Kinder- und Jugendpfarramt. Weiterführende Informationen finden Bildungskammer der EKM Die Bildungskammer wurde erstmals 2006 im Rahmen der „Bildungssynode“ zur ...
Ansprechpersonen
Ansprechpersonen Ansprechstelle der EKM zum Schutz vor sexualisierter Gewalt: Pfarrerin Dorothee Herfurth-Rogge ... Mobil 0172 7117672 dorothee.herfurth-rogge@ekmd.de Fachstelle der EKM für die Prävention sexualisierter Gewalt: Barbara Holtermann ... martin.krapp@ekmd.de Meldestelle für Fälle sexualisierter Gewalt in der EKM: Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) „Kind im Zentrum" ...
Gleichstellungsarbeit
EKM) geschieht in der biblischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit, die... gilt und - in Umsetzung von Artikel 2 Absatz 10 der Kirchenverfassung EKM - als Beitrag zur Überwindung bestehender Chancenungerechtigkeiten. ... Teilhabe aller Geschlechter am Leben und an der Gestaltung der EKM, das Wirksamwerden der Gleichstellungsperspektive in allen Bereichen der ...
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
... daran teilnehmen? Alle Kirchengemeinden, alle Konfirmandengruppen der EKM sind 2025 wieder eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. VielerortsAlle evangelischen Landeskirchen, darunter auch die EKM, unterstützen diese Aktion. In der EKM nahmen seit 2014 mehr als 3.300 Konfis an den jährlichen Backaktionen Ansprechpartner Koordinierungsgruppe EKM: Dr. Dr. Frank Fehlberg Referent für den Kirchlichen Dienst in der ...
Familienarbeit
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird die Evangelische Arbeit mit Familien als Bildungsarbeit verstanden... und Vernetzung unter den familienbezogenen Akteuren auf dem Gebiet der EKM Erarbeitung familienbezogener Positionen für die EKM und Entwicklung von Umsetzungsstrategien zur Stärkung und Profilierung... über Zuständigkeiten für und Anbieter von familienbezogener Arbeit in der EKM Vorbereitung von Fachtagen Kontakt Landeskirchenamt Referat B4 ...
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
Leitfaden Krisenkommunikation der EKM beschlossen vom Kollegium des Landeskirchenamtes am 19. Juni 2012 „Die... für alle vier Bundesländer Liste der Experten und Ansprechpartner in der EKM Handyliste Krisenhandbuch Logbuch Presseverteiler und Material für... Fotoapparat mobile Lautsprecheranlage Anschriftenverzeichnis EKM Behördenwegweiser EKM Kontaktliste staatliche Behörden 3.2 Räumlichkeiten Im ...
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Offene Kirchen in der EKM - Eine Handreichung für Gemeindekirchenräte
In der aktualisierten Handreichung geht es um die Chancen geöffneter Kirchen für Besucher und für die Kirchengemeinde. Es werden Ratschläge gegeben, wie wertvolles Kunstgut in der Kirche gesichert werden kann. Zudem finden sich Informationen zu Versicherungen. Und es gibt eine Checkliste, was beachtet werden sollte, wenn das Gotteshaus zu einer offenen Kirche wird.
Konstituierende Tagung der I. Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza
Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza Vorläufige ...
Interventionsregelungen der EKM
Interventionsregelungen der EKM Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung 1. Ruhe bewahren, ...
Gottesdienst zur Eröffnung der 9. Tagung der III. Landessynode der EKM 08.05.2025, 11 Uhr, Klosterkirche Drübeck
Predigt von Regionalbischöfin Friederike Spengler und Regionalbischof Tobias Schüfer zu 80 Jahre Kriegsende in Europa
Ausflugstipp: Kühle Kirchen für heiße Tage
Etwa 700 Offene Kirchen sind in Mitteldeutschland gemeldet
Foederationssynode tagt in Bad Sulza
Föderationssynode tagt in Bad Sulza
Auftakt: Berichte von Landesbischof Kähler und Präsidentin Andrae
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen