27-Jährige aus Weida erhält Mitteldeutschen Fundraisingpreis
Mehr als 56.000 Euro Spenden für Turmspitze gesammelt
Anmeldungen zum Fundraisingtag sind noch möglich
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Internetportal für Veranstaltungen zum Osterfest
Taufgottesdienste, Konzerte, Osternächte
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Ökumenisches Reformationsgedenken in Schweden
„Vom Konflikt zur Gemeinschaft – Verbunden in Hoffnung“
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Internationales Vernetzungstreffen in Wittenberg: Klimaschutz- und Energiesparprojekte für Kirchengemeinden
... neben Kirchengemeinden aus der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auch Vertreter von Gemeinden aus Schweden, Dänemark, der Slowakei, ...
Vortrag zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl
Referat im Internet zum Thema „Glaube und Zivilcourage“
Bischof zu Besuch bei Leipziger BMW Werk
... Brigitte Muthwill, Referentin für Arbeit, Wirtschaft und Umwelt im EKM-Kirchenamt (Standort Magdeburg), 0391/5346185. Mehr zum BMW-Werk Leipzig ...
Erster Mitteldeutscher Fundraisingpreis für einen Dreizehnjährigen
1000 Euro Spenden dank Losbude, Benefizkonzert und Orgelpfeife
Anmeldestopp wegen Teilnahmerekord für Fundraisingtag in Jena
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni im Kloster Volkenroda
Kochduell mit Promis aus Kirche und Politik
Bibelarbeiten mit Graffiti, Legosteinen oder im Wald
Taufgottesdienste, Osternächte, Konzerte
Internetseite für Veranstaltungen zum Osterfest
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Welterschöpfungstag: WWF sieht gefährliche Entwicklung
Berlin (epd). Die Umweltorganisation WWF warnt vor den Folgen des globalen Ressourcen-Raubbaus durch den Menschen. Mit dem Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) hätten ab Mittwoch die Menschen rein rechnerisch alle Ressourcen aufgebraucht, die auf der Erde innerhalb eines Jahres nachwachsen können und damit nachhaltig zur Verfügung stehen, teilte der WWF am Montag in Berlin mit.
WhatsApp-Nutzung in der kirchlichen Arbeit möglich
Stellungnahme zeigt Wege auf, den beliebten Messenger datenschutzkonform einzusetzen.
Um unseres Menschenbildes willen...
Wie der Wandel in eine freie digitale Gesellschaft gelingen kann -
Herausforderungen für Politik, Unternehmen und Kirche
EKD und midi stellen Studie zu digitalen Verkündigungsformaten vor
„Der Gottesdienst ist nach der Corona-Pandemie spürbar facettenreicher geworden“, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, während der heutigen digitalen Pressekonferenz zum Johannistag, bei der auch die Studie „Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise“ vorgestellt wurde.
Christliches Abendland – was soll das sein?
Renommierter deutsch-israelischer Historiker Michael Wolffsohn zu Gast bei „Theologischen Tagen“
Leipziger Missionswerk bekommt mit Annette Oltersdorff-Kalettka eine neue Direktorin
Die gebürtige Mecklenburgerin und Pfarrerin der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens ist die erste Frau in der 187-jährigen Geschichte des Missionswerkes, die dieses Amt übernimmt.