Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... der Ukraine sehe – wer kann sie stoppen? Wie schnell kann der Funke der Gewalt überspringen und zu einem Flächenbrand werden! Wie viel verbrannte Erde... sind 100.000 Menschen vom Tod bedroht! Nimmt denn die kalte Zeit von Gewalt und Gegengewalt nie ein Ende? Wie sehr brauche ich diese Hoffnung: „AlleAber verzichtet auf Gewalt. Er ist ein Gott des Lebens und des Friedens. Und er braucht uns als ...
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Augustinerdiskurs zu deutscher Sicherheitspolitik in Erfurt
Diskussion über Engagement in internationalen Krisengebieten
Gottesdienst und Film zum Gedenken an Martin Luther King
Beginn für neue Predigtreihe
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann: Zeit für Andere verschenken
... auch da wird das Dunkle von einem strahlenden Helden mit Gewalt besiegt. Im finsteren Stall begreifen sie: Dies ist ein Gott, der nicht ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Diskussionen, Vorträge und Friedensgebete
EKM will Kinder und Jugendliche zum Frieden anstiften
Impulstag in Erfurt informiert über Methoden der gewaltfreien Arbeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin: Freiheit und Bürgerrechte müssen Vorrang haben/Waffenexporte beenden
Ökumenischer Gottesdienst in Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
EKM will stärker sexuellem Missbrauch vorbeugen
Hilfsangebote für Opfer werden ausgebaut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedens-Workshop in der Bundeswehrkaserne Bad Salzungen
Soldaten üben Capoeira mit der Escola Popular
Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Evangelische Jugend solidarisiert sich mit Lothar König
Staat soll Engagement gegen Rechtsextremismus unterstützen